So sind neben dem Remix die Original-Albumversion und das Demo des Tracks von 2007 zu hören. Darüber hinaus gehören zwei Versionen von „The Sensation Of Guilt“ sowie ein „Technomancer feat. Angst Pop“-Remix von „Demons Are Back” zum Release. Erhältlich ist das Ganze auf der Bandcamp-Seite von Mortiis. Allerdings gibt es einen Wermutstropfen: Man muss Mitglied des Mortiis-Clubs Cult Of Thee Black Wizards sein, der monatlich 5 Euro Beitrag kostet. Es handelt sich dabei um einen Unterstützer-Club, wobei man Zugriff auf einen großen Teil des Back-Katalogs sowie exklusive Downloads/Streams wie eben diesen hier erhält. Der Release ist Teil der andauernden Vault-Serie, in deren Rahmen rare und exklusive Mortiis-Inhalte via Bandcamp veröffentlicht werden.
„Sons Of Mine“ erschien im Übrigen auf dem 2017er-Mortiis-Album „The Great Deceiver“.
Hier noch die Tracklist der Special-Edition:
1. Sins Of Mine (Apoptygma Berzerk Remix)
2. Sins Of Mine (Album version)
3. The Sensation Of Guilt (Early Version)
4. Demons Are Back (Technomancer feat. Angst Pop Remix)
5. Sins of Mine (2007 Demo)
6. The Sensation Of Guilt (Test Mix)
Nachfolgend könnt Ihr die Extended-Version des Apoptygma-Berzerk-Remixes von 2017 anhören:
Hier noch ein Artikel aus unserem Shop passend zu Apoptygma Berzerk:
Werft doch noch einen Blick in unsere aktuelle Ausgabe:
mortiis.bandcamp.com
www.theapboffice.com
Foto: Mortiis/Apoptygma Berzerk
(DH)