Review

Artist: LUCINE ICL

Titel: Iron City

Nach dem „Neutral“-Album haben sich Mad Monkey und Hymen ein weiteres Mal zusammengefunden, um mit Jeff Mcilwains Projekt Lucine ICL erneut einen Leckerbissen einer breiteren Hörerschaft vorzustellen. Lucine ICL läßt sich nur unter großen Mühen in eine der gängigen Schubladen quetschen. Obwohl fast alle Stücke mit Beats unterlegt sind, lädt die Musik doch eher zum Hören und vor allem Entdecken der reichhaltig vertretenen Details, denn zum Tanzen ein. Als besonders gelungenes Beispiel für die liebevolle Arbeit sei nur „Scheming“ angeführt, das unaufdringlichen Maschinengroove perfekt mit jazzigen Sounds fusioniert. Mein Favorit ist jedoch „Running In Place“, das einen urplötzlich erkennen läßt, daß man minutenlang zum Sound knisternden Vinyls mitgewippt hat – Philip Jeck dürfte seine Freude daran haben, daß seine Saat aufzugehen scheint. Aber Vorsicht: Zur Beischlafmusik läßt sich „Iron City“ bei aller Unaufdringlichkeit dennoch nicht degradieren – zu hibbelig sind Mcilwains Klankonstrukte, wie Ameise PAL im Praxistest feststellen mußte.

Veröffentlicht:

findest du Hier finest Sonic-Secucer Ausgaben aus dem Jahr

Produkte

Sonic Seducer 07/08-2025 + CD: Lord Of The Lost “Opvs Noir” (exkl. Song) + WGT + Nitzer Ebb + Ti..
Lord Of The Lost – Opvs Noir – Bundle: 10 Seiten Story + sign. Fotokarte + exkl. Piano Version + XL-..
Feuerschwanz – Knightclub – Bundle: Sig. Fotokarte + XL Poster + Sticker + Mittelalter-CD + Titelsto..
Saltatio Mortis – Weltenwanderer – 7“ Vinyl-Bundle: „Spielmannsschwur / Wo sind die Clowns? / ..

Reviews

No results found.

Afargang

Andvake

/5

Red Lorry, Yellow Lorry

Strange Kind Of Paradise

/5

Calva Louise

Edge Of The Abyss

/5

Claudia Brücken

Night Mirror

/5

BEBORN BETON

Stars [Remixed]

/5

Tyske Ludder

Weltenbühne

/5

Hexvessel

Nocturne

/5

Reliquiae

Paranoia

/5

NEWS     NEWS     NEWS     NEWS     NEWS

NEWS     NEWS     NEWS

Depeche Mode, Evanesence, Faun, Feuerschwanz, LORD OF THE LOST, Mono Inc., NINE INCH NAILS, NITZER EBB, Paradise Lost, Rammstein, Red Lorry, Yellow Lorry, Till Lindemann