Was nicht heißen soll, dass die Berliner Hintergrundmusik geschaffen haben. Die Songs sind nicht komplex, aber raffiniert, eingängig aber voller kleiner Überraschungen (Beispiel: der Schluss part von „Fish Tank“). Geschmeidig, aber auch mit dem nötigen Biss versehen – was zum einen an der warmen, sehr natürlichen Produktion liegt, die nichts glatt bügelt, zum anderen aber an den Arrangements. „Don’t Call Me Baby“ mit seinem Umbruch nach halber Spielzeit ist hierfür das deutlichste Beispiel.
Ein echtes Schmuckstück ist auch „Lady Of Loreto“ mit seinem hypno tischen Rhythmus. Vergleiche? Komischerweise muss ich immer wieder an die 90er und die wohl weitgehend vergessenen Salad denken. Nur eben mit diesem speziellen Twang angereichert. Eigentlich klingt alles sowieso ziemlich anders. Neuer Versuch: Wäre Tarantino Musikproduzent und würde eine Alternative-Platte inszenieren, könnte Ähnliches entstehen (das Pfeifen in „Peace Of Mind“ wäre definitiv sein Ding). Geniale Lässigkeit. Unaufdringlicher Eigensinn. Formvollendete Untergrundklänge: Ghost Pony sind eine echte Entdeckung!
Das Album „Ghost Pony“ bekommt Ihr HIER – ein Interview mit der Band gibt es im aktuellen Magazin!
Jetzt erhältlich: Sonic Seducer 07-08/2021 + 2CDs: große Lord Of The Lost-Titelstory mit exklusiver 4-Track CD „Dare To Know“ + Blutengel + Nightwish + Powerwolf + Mono Inc. + Erasure + Within Temptation + Paradise Lost und viele mehr + 17 Track CD!
Das Magazin gibt es als reguläre Ausgabe, mit Mund-Nasen-Schutz oder im Bundle mit unserer streng auf insgesamt 499 Exemplare limitierten 7“-Vinyl-EP „Dare To Know“ in drei Kolorierungen: 199x judas-black & blue-transparent, 199x bloody-kisses-red und 99x dark-night-black! Nur auf der Vinyl gibt es einen exklusiven „Dare To Know“-Rotersand-Remix!
Falls Ihr das Magazin lieber bei Euch vor Ort kaufen wollt: HIER findet Ihr belieferte Händler in Eurer Nähe!
https://www.facebook.com/ghostponymusik
(CK/KM)