Review
Artist: GOETHES ERBEN
Titel: Kondition Macht
- Artist: GOETHES ERBEN
- Label/Vetrieb: Strangeways, Zeitbombe
Kein Wunder, daß wir uns in der Redaktion beim ersten Hören nicht einigen konnten, ob das nun live ist oder nicht. Ein Blick ins Booklet verrät, daß die Live-Aufnahmen um Studioaufnahmen ergänzt worden sind, auch innerhalb einzelner Songs. Schon immer gab es auf den Alben von Goethes Erben Stücke, die eher vertontes , avantgardistisches Theater als vermeintlich gewöhnliche Lieder waren. Bei dem Theaterstück „Kondition Macht“ ist dieser Anteil erwartungsgemäß hoch. Wär ja nicht so schlimm, nur leider ist der Genuß dieser Stücke sehr anstrengend, und bei all meiner Liebe zu Oswalds charismatischer Stimme komme ich nicht umhin, die Skip-Taste auf ihre Funktionstüchtigkeit hin zu überprüfen. „Das Leben ist schwer“, das von der MCD bekannte „Marionetten“, „König sein für eine Nacht“ (mein Favorit) und einige andere Songs zeigen GE jedoch im vollen Glanz: Süßliche Melodien aus der Hand Mindy Kumbaleks, überschaubare Instrumentierungen und Oswalds eigentümliche Texte. Das zweisprachige Booklet (dt./ engl.) enthält natürlich die kompletten Lyrics. „Kondition Macht“ ist nicht so stark wie „Tote Augen sehen leben“, aber ein weiteres, bemerkenswertes Goethes Erben Album ist es allemal.
Veröffentlicht: 1999
1999 findest du Hier finest Sonic-Secucer Ausgaben aus dem Jahr 1999