HINWEIS: Bei der Verwendung von Microsoft Browsern (Edge, Explorer, Safari) kann es zu Funktionsstörungen kommen. Insbesondere im Shop / Warenkorb!
Wir empfehlen den Gebrauch von Chrome, Firefox, Brave, o.ä. - vielen Dank!
CD-Tipps
- Details
- Published on Friday, 27 March 2020 16:08
- Written by Sascha Blach
Me And That Man „New Songs, New Man, Same Shit, Vol.1“
(Napalm/Universal)
Normalerweise für unheiligsten Black Metal und diabolische Infernalität bekannt, wartet Behemoth-Mastermind Adam „Nergal“ Darski nun mit der zweiten Platte seines Nebenprojekts Me And That Man auf.
- Details
- Published on Friday, 20 March 2020 18:21

Myrkur „Folkesange“
(Relapse)Mit dem auch visuell berührenden Musikvideo zum überwältigenden Song „Ulvinde“ vom vieldiskutierten Albumvorgänger „Mareridt“ konnte Amalie ‚Myrkur‘ Bruun 2017 genreübergreifend große Erfolge verbuchen.
- Details
- Published on Friday, 13 March 2020 11:58

Then Comes Silence „Machine“
(Oblivion/SPV)Nicht ganz unverdient zählen Then Comes Silence zu den Durchstartern der letzten Jahre: Die unermüdlichen Goth-Rock’n’Roller machen auch mit ihrem fünften Album „Machine“ keine Gefangenen.
- Details
- Published on Friday, 06 March 2020 10:55

Crematory „Unbroken“
(Napalm/Universal)Wenn Crematory eine neue Scheibe raushauen, dann weiß der geneigte Fan, was er erwarten darf. Massive Riffs, unverschämt poppige Elektronik, Düsternis und ein bisschen Pathos.
- Details
- Published on Friday, 28 February 2020 15:10

Mila Mar „Harar“
(Dryland/Alive)Halb Mensch, halb Hyäne, ein Mischwesen, entsprungen der Fantasie. Die Idee, die hinter dem Cover von „Harar“ steckt, könnte nicht besser passen für Mila Mar.
- Details
- Published on Friday, 21 February 2020 11:32

Ozzy Osbourne „Ordinary Man“
(Epic/Sony)Der Madman lässt sich zehn Jahre nach seinem letzten Solowerk „Scream“ zu einem Spätwerk hinreißen – hoffentlich wird es nicht sein letztes sein. Nach einem Streaming-Durchlauf mit minderer Qualität und nervenden Klicks und verbalen Wasserzeichen lässt sich festhalten:
More Articles...
- Vlad In Tears „Dead Stories Of Forsaken Lovers“
- SnakeSkin „Medusa's Spell“
- A Life Divided „Echoes“
- Mono Inc. „The Book Of Fire”
- …And You Will Know Us By The Trail Of Dead „X: The Godless Void And Other Stories“ - Album des Monats
- Apocalyptica „Cell-0“
- Knasterbart „Perlen vor die Säue“
- Janosch Moldau „Host“
- The Ninth Wave „Infancy Pt II“
- Box And The Twins „Zerfall“
- Eden weint im Grab „Tragikomödien aus dem Mordarchiv“
- ASP „Kosmonautilus“
- The Second Sight „In The Grey“
- Faun „Märchen & Mythen“
- Mayhem „Daemon“
- Blutengel „Damokles”
- Alcest „Spiritual Instinct“ - Album des Monats
- Mark Lanegan Band „Somebody‘s Knocking“
- Lacuna Coil „Black Anima“
- Mister Misery „Unalive“
- Heldmaschine „Im Fadenkreuz“
- Chelsea Wolfe „Birth Of Violence“ - Album des Monats
- Korn „The Nothing“
- The 69 Eyes "West End"
- Fairytale „Der Elfen-Thron von Thorsagon“ - Tipp des Monats
- New Model Army „From Here” - Album des Monats
- Slipknot „We Are Not Your Kind”
- Lord Of The Lost „Till Death Us Do Part”
- New Order „∑(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick: So it goes…“
- Lacrimas Profundere „Bleeding The Stars“
- Plague Vendor „By Night“
- She Past Away „Disko Anksiyete”
- Schattenmann „Epidemie“
- Versengold „Nordlicht“
- Motionless In White „Disguise“
- Centhron „Dystopia”
- Tanzwut „Seemannsgarn“
- Golden Apes „Kasbek“
- Mono Inc. „Symphonic Live”
- Rammstein „Rammstein“
- Archive „25“
- Schandmaul „Artus“
- Harmjoy „Iron Curtain. Velvet Glove.“
- Skold „Never Is Now“
- 05.04.: New Order „Movement“
- 29.03.: Lacrimosa „Zeitreise“
- 22.03.: Saltatio Mortis „Brot und Spiele - Klassik und Krawall“
- Fiddler’s Green „Heyday“
- 08.03.: Subway To Sally „HEY!“
- 01.03.: Darkness On Demand „Detoxination“