Das Instrumental des Songs ist eine umarrangierte Version von Mansons „The Beautiful People“. „Dieser Song ist meine Reaktion auf die zunehmende Zahl öffentlicher Enthüllungen von Machtmissbrauch“, so Gift, „einschließlich der jüngsten Anschuldigungen gegen Marylin Manson. Ich bin ziemlich schockiert über die Anschuldigungen und empfinde viel Mitgefühl für seine Opfer, die während und nach dem Missbrauch durch die Hölle gehen mussten. Ich bin auch auf eine idealistische Art und Weise zutiefst enttäuscht, weil der Künstler immer auf der Seite der Schwachen und Ausgegrenzten stand und sich als Opfer der machtgierigen Elite präsentierte. Stattdessen beutete er mit Hilfe seiner ebenso korrupten Entourage seine Fans aus, indem er ihre Ängste und Wut zu seinen Gunsten monetarisierte, und missbrauchte seine gewonnene Macht mit psychologischer Manipulation und sexueller Gewalt durchgehend. Dieser Song ist eine Warnung an die verbliebenen Raubtiere da draußen. Wenn sie vorhaben, wieder zu jagen, sollten sie sich bewusst sein, dass es dieses Mal ihre allerletzte Beute sein könnte.“
Mehr zu den Missbrauchsvorwürfen gegen Marilyn Manson lest Ihr HIER.
Und hier nun das Video zu „The Last Prey“:
—
Sonic Seducer 06/2021 + 34 Songs auf 2 CDs mit großer Tanzwut-Titelstory + Mittelalter-Rock-Special + Gary Numan + Dornenreich + Lord Of The Lost + Moby + Anne Clark + Eisregen + Die Krupps + Daniel Miller & Gareth Jones + Subway To Sally + Eisregen & Goatfuneral + Van Canto + Fear Factory + Garbage + Debauchery + In Extremo + Blutengel + Justin Sullivan + Die Krupps + Northern Lite + Satyricon u.v.m.!
Das Magazin gibt es wieder in einer regulären Fassung sowie im Bundle mit Mund-Nasen-Schutz!
Falls Ihr das Magazin lieber bei Euch vor Ort kaufen wollt: HIER findet Ihr belieferte Händler in Eurer Nähe!
(KM)