Der Keyboarder von The Cure wird am 24. April sein Solowerk „2 Ravens“ veröffentlichen. Der Musiker, der von 1987 bis 1990 sowie von 1995 bis 2005 und seit 2011 wieder in der Band spielt, schrieb die Songs in einer sehr kalten und dunklen Phase seines Lebens. Entsprechend sei es ein sehr persönliches Album, das vom Leben im ländlichen England beeinflusst sei. Ins Boot holte sich O’Donnell allerlei Gäste, darunter die Sängerin und Dichterin Jennifer Pague von Vita And The Woolf.
Dabei war „2 Ravens“ ursprünglich als Instrumentalplatte vorgesehen, die auf der einen Seite zwei Celli und auf der anderen Seite ein Streichquartett enthält, ergänzt durch ein Piano. Doch als Jennifer testweise einige Stück sang, änderte der Mastermind sein Ansinnen und ließ sie einige Stücke des Albums einsingen. Im Studio wurden die beiden dann von einigen von Rogers Lieblingsmusikern und Lieblingsmusikerinnen wie Alisa Liubarskaja, Miriam Wakeling, Aled Jones, Nadine Nagen und Daniel Gea ergänzt.
Wer nun neugierig ist, wie das Ganze klingt, kann sich hier das Video zur heute erschienenen Single „An Old Train“ feat. Jennifer Pague ansehen:
Sonic Seducer 02-2020 mit Apocalyptica Titelstory + 5 Seiten zu Rammstein und Lindemann + Gothic Taschenkalender und 16-Track-CD – 336 Seiten |
Die aktuelle Sonic Seducer-Ausgabe 02-2020 + Gothic Taschenkalender 2020, inkl. Apocalyptica-Titelstory, 5 Seiten Lindemann & Rammstein, Depeche Mode, Mono Inc., Marilyn Manson, Eisfabrik, Delain, The Cure, Nightwish, Lord Of The Lost, Blutengel, SnakeSkin (Lacrimosa Sideproject) u.v.m. + 16-Track CD-Beilage mit Song von SnakeSkin, Eisfabrik, Bianca Stücker & Rafaela Schützner, Uhlenflug u.v.m. |