Review

Artist: Agonoize

Titel: Apokalypse


Agonoize
„Apokalypse”
(Out Of Line/Rough Trade)
Das Ende ist nah?! Wenn man den bad boys from Berlin glauben darf, schon. So steigen sie jedenfalls in ihr fünftes Album mit dem trefflichen Titel „Apokalypse“ ein und lassen im Verlauf der 13 Tracks daran kaum Zweifel aufkommen. Die musikalischen Mittel der Wahl sind bewährt: Rhythmische Bässe im Überschlag, sorgsam eingestreute Synthie-Harmonien und natürlich eine äußerst klare Ansprache, die sich in der Tradition der Vorgängeralben kritisch mit der Institution Kirche, der Gesellschaft an sich und dann natürlich der völlig fehlinterpretierten Maya-Weissagung des Weltuntergangs für das Jahr 2012 auseinandersetzt. Auffällig ist, dass sich Agonoize erstmals primär in ihrer Muttersprache artikulieren und ausgerechnet mit dem Track „Deutsch“ dann auch den nächsten Club-Knaller im Gepäck haben. Genau hinhören lohnt sich, denn tatsächlich haben die Hauptstadt-Hellektroniker einiges mehr zu bieten als dumpfes Beat-Geballer. Marc Urban

Veröffentlicht: 09/2014

Hier findest du Sonic-Seducer Ausgaben aus dem Jahr 2014

Produkte

Sonic Seducer 07/08-2025 + CD: Lord Of The Lost “Opvs Noir” (exkl. Song) + WGT + Nitzer Ebb + Ti..
Lord Of The Lost – Opvs Noir – Bundle: 10 Seiten Story + sign. Fotokarte + exkl. Piano Version + XL-..
Feuerschwanz – Knightclub – Bundle: Sig. Fotokarte + XL Poster + Sticker + Mittelalter-CD + Titelsto..
Saltatio Mortis – Weltenwanderer – 7“ Vinyl-Bundle: „Spielmannsschwur / Wo sind die Clowns? / ..

Reviews

No results found.

Afargang

Andvake

/5

Red Lorry, Yellow Lorry

Strange Kind Of Paradise

/5

Calva Louise

Edge Of The Abyss

/5

Claudia Brücken

Night Mirror

/5

BEBORN BETON

Stars [Remixed]

/5

Tyske Ludder

Weltenbühne

/5

Hexvessel

Nocturne

/5

Reliquiae

Paranoia

/5

NEWS     NEWS     NEWS     NEWS     NEWS

NEWS     NEWS     NEWS

Depeche Mode, Evanesence, Faun, Feuerschwanz, LORD OF THE LOST, Mono Inc., NINE INCH NAILS, NITZER EBB, Paradise Lost, Rammstein, Red Lorry, Yellow Lorry, Till Lindemann