Unter der Leitung des Komponisten Conrad Oleak wurden die Tracks neu arrangiert und eingespielt. Wie ein Orchester Electro-Songs, die auf einem C64 komponiert wurden, musikalisch umsetzt? Ja, darauf dürfen wir mit Fug und Recht gespannt sein.
Conrad Oleak ist ja schon für seine diversen Szenekooperationen bzw. Orchesterarrangements zum Beispiel mit VNV Nation, Mesh, Solitary Experiments, Blutengel oder Staubkind bekannt. Infos dazu gibts HIER.
Ob der Release nun eventuell etwas mit den beiden anstehenden Konzerten des Gothic Meets Klassik-Festivals 2020 zu tun hat? Durchaus nicht unwahrscheinlich …
Gemeint sind diese beiden Termine:
20.11.20 Leipzig, Haus Auensee
21.11.20 Leipzig, Gewandhaus
Für den Herbst 2021 ist zudem eine Tour geplant.
Das letzte Lebenszeichen von Welle: Erdball war die 12“-Maxi „Die Unsichtbaren“. Und wie sich der Bandhomepage entnehmen lässt, arbeitet die Band bereits am nächsten Projekt namens „Film, Funk & Fernsehen“.
Hier noch das Cover von „Engelstrompeten & Teufelsposaunen“:
Unsere aktuelle Ausgabe 10/20:
Foto: Welle: Erdball
(DH)