Wie u.a. der TV-Sender n-tv erklärte, gehe dies aus einer Beschlussvorlage aus dem Treffen der Bundesregierung und den Regierungschefs der Länder hervor. Trotz der Tatsache, dass sich immer weniger Menschen mit dem Virus infizieren, seien „Volksfeste, Dorf-, Stadt-, Straßen-, Wein-, Schützenfeste oder Kirmes-Veranstaltungen ein unkalkulierbares Risiko“.
Dies würde dann auch das diesjährige Aus für Szene-Festivals wie das Plage Noire, Hexentanz oder Autumn Moon bedeuten, die alle im Herbst noch stattfinden sollen. Ironie des Schicksals: Die Veranstaltungen Plage Noire und Hexentanz waren im Frühjahr auf Ende Oktober bzw. Anfang September verschoben worden.
Laut des Fernsehsenders seien sich die Länder bei den Restriktion allerdings uneinig. So wolle Bayern die Veranstaltungen bis Ende Oktober verbieten, wobei sich der „Freistaat Sachsen und andere“ (Länder) beispielsweise frühere Lockerungen vorstellen könnten.
Wir hoffen an dieser Stelle auf das bestmöglichste Ergebnis für alle Bands, Festivals und Veranstalter, sodass trotz der Coronakrise nicht alle Veranstaltungen ausfallen müssen.
Hier geht es zu unserer Juni-Ausgabe in drei Versionen:
Foto: Antoine Julien/Unsplash
(FS)