Mit „The Cranker“ haben Ye Banished Privateers eine weitere Single vom kommenden Album „Til the Sea Shall Give up Her Dead“ ausgekoppelt. Mehr Infos und das Video hier!
Das neue Ye Banished Privateers-Album „Til the Sea Shall Give up Her Dead“ erscheint am 11. April via Napalm Records. Ihr könnt es HIER vorbestellen! Darauf befinden sich insgesamt 12 neue Stücke, die sich mit dem harten Leben der Seeleute des 18. Jahrhunderts befassen.
Mit „The Cranker“ gibt es nun eine brandneue Single daraus zu hören – die Band dazu: „‚The Cranker‘ ist inspiriert von dem traditionellen schwedischen Volkslied Hårgalåten und greift ein gängiges skandinavisches Folklorethema auf, in dem der Teufel die Jugend zu unmoralischen Taten verführt, die schließlich zu ihrem Tod führen. In unserer Erzählung ist der Teufel ein attraktiver Geiger, dessen verführerische Melodien die Mannschaft zu einem endlosen Tanz auf den Meeresgrund verleiten.“ Das Musikvideo zum Song findet Ihr unten!
Übrigens: Eine Story zum Album findet Ihr im aktuellen Magazin:
Sonic Seducer 04-2025 + CD: Epica – Aspiral – + The Sisters Of Mercy + VNV Nation + Silke Bischoff + The Birthday Massacre + Lord Of The Lost + Feuerschwanz + Saltatio Mortis + Eisbrecher + Lacrimosa + Eluveitie + Wednesday13 – jetzt HIER in unserem Shop bestellen! Auch im Bundle mit Sonic Seducer Baumwolltasche erhältlich.
![]() |
Anbei Albumcover und Tracklist:
1. The Cranker 2. Waves Away 3. A Final Toast for Oliver Cromwell 4. Raise Your Glass 5. A Hardworking Crew 6. As the Tree Falls 7. Whydah Galley 8. Chained Below 9. Ships Lost at Sea 10. Here’s to the Royal Navy 11. Mates Together 12. Sailmaker’s Song |
Und hier nun das Musikvideo:
—
Sonic Seducer 04-2025 + CD: Epica – Aspiral – + The Sisters Of Mercy + VNV Nation + Silke Bischoff + The Birthday Massacre + Lord Of The Lost + Feuerschwanz + Saltatio Mortis + Eisbrecher + Lacrimosa + Eluveitie + Wednesday13 – jetzt HIER in unserem Shop bestellen! Auch im Bundle mit Sonic Seducer Baumwolltasche erhältlich.
![]() |
www.yebanishedprivateers.com
Foto: Ismael García
(KM)