weltweit in den Kinos laufen: am 11. Juli.
Songs, die auf der Zeitreise von vier Jahrzehnten The Cure-Bandhistorie nicht fehlen dürfen sind beispielsweise „Lullaby“, „Boys Don’t Cry“, „Lovesong“ und „Friday I’m In Love“. „Dies war wirklich die perfekte Art, um 40 Jahre der Band zu feiern. Es war ein großartiger Tag, den keiner von uns jemals vergessen wird“, kommentiert Sänger Robert Smith.
Und auch der Regisseur Tim Pope selbst meldet sich zu Wort und sagt zur Intention des Films: „Als jemand, der 37 Jahre an der Seite von Robert gearbeitet und die Band bereits 1986 für den 35mm Konzertfilm ,In Orange‘ gefilmt hatte, wollte ich, dass die Kinobesucher sich mitten im Geschehen, im Herzen der Musik fühlen. Unser Film fängt wirklich die wahre Kraft und Leidenschaft der Musik von The Cure für ein globales Publikum ein.“
Tickets sind ab sofort BESTELLBAR.
Sonic Seducer 06-2019 + Rammstein-Titelstory + im Mag: Depeche Mode, Motionless In White, The Mission & The Sisters Of Mercy, Tanzwut u.v.m. + Depeche Mode-Tribute-EP + weitere CD |
The Cure feiern mit ihrem ersten Album rundes Jubiläum. Vor rund 40 Jahren am 11. Mai 1979 wurde „Three Imaginary Boys“ veröffentlicht und sollte für die bald aufkommende Schwarze Szene und die Post Punk-Bewegung richtungsweisend sein. Was Sänger Robert Smith über die Songauswahl und das Coverartwork ihres ersten Langspielers denkt und was genau hinter dem Cover steckt, erfahrt Ihr in unserer aktuellen Ausgabe 06-2019. |
In unserer großen The Cure-Titelstory lest Ihr ein Interview mit Robert Smith mit Infos zu aktuellen Themen und Persönliches über ihn. Dazu gibt es seltene, neue und exklusive Fotos. Außerdem kredenzen wir eine „Lullaby“-Coverversion von Lord Of The Lost feat. Oomph! anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von „Disintegration“ auf der beiliegenden „Timeless“-CD.
Abonnieren lohnt sich:
Die Sonic Seducer Abo-Optionen lohnen sich! Die Lieferung erfolgt nicht nur bequem nach Hause, ihr erhaltet die Ausgaben auch meist kurz bevor sie im Handel erhältlich sind und ganz nebenbei spart Ihr im Vergleich zum Einzelkauf auch Geld – je nach Option stehen zusätzlich tolle Prämien zur Auswahl. Neuzugang bei unseren Prämien ist das neue signierte und limitierte Album von Mono Inc. „Symphonic“, außerdem ist das Album von Tanzwut „Seemannsgarn“ (ab 07. Juni) als signiertes Digipak erhältlich. Ein Blick auf unsere weiteren tollen Prämien-Angeboteist in jedem Fall empfehlenswert.
Außerdem verlosen wir wieder unter allen neuen Abonnentinnen und Abonnenten 75 Tickets für das M’era Luna Festival, das am 10. + 11. August 2019 in Hildesheim stattfindet. Das gilt auch für ein Probe-Abo.
„Symphonic“ (sign. + lim. CD) |
„Seemannsgarn“ (sign. Digipak) |
Centhron „Dystopia“ (sign. CD) |
Schandmaul „Artus“ (sign. + lim. Doppel-CD) |
www.thecure.com
Foto: Deluxe / CMS Source