Mitmusiker und Produzent Raphael Colantonio hat zu den Hintergründen der Nummer Folgendes zu sagen: „‚Dancing In Hell‘ ist die wohl nur zu vertraute und nachvollziehbare Geschichte davon, wie Liebe uns zu Zeiten zwischen Zuständen der Glückseligkeit und des Schmerzes hin und her wechseln lassen kann. Insbesondere, wenn die Erwartungen zweier Liebender nicht übereinstimmen.“
Gore ergänzt: „Manchmal beginnen wir etwas aus Spaß und die Dinge entwickeln sich für eine der Parteien, aber nicht für die andere, sodass wir zwischen Vergnügen und der Hölle feststecken. Das kann abhängig machen, verwirrend und schwer zu überwinden sein, genau wie eine harte Droge.“
Das Musikvideo zu „Dancing In Hell“ wurde von David Bukstein in Austin, Texas gedreht und von Colantonio geschnitten. Den Clip haben wir unten für Euch – hier noch das Singlecover:
Eine Story zum Depeche Mode-Film „101“ findet Ihr im aktuellen Magazin:
Sonic Seducer 12-21: Feuerschwanz (exkl. Remix) + „The Divine Art Kalender 2022“ + Lacrimosa (exkl. Remix) + Depeche Mode + ASP + Lord Of The Lost + Dave Gahan + Epica + Hämatom + CD mit 3 St. Spielzeit und mehr! Erhältlich als reguläre Fassung oder im Bundle mit Mund-Nasen-Schutz!
Falls Ihr das Magazin lieber bei Euch vor Ort kaufen wollt: HIER findet Ihr belieferte Händler in Eurer Nähe!
Übrigens: Das Depeche Mode-Debütalbum „Speak & Spell“ feiert 40-jähriges Jubiläum. Wir feiern das mit einer streng limitierten Sonderedition! Brandneue Interviews + Depeche Mode-Wandkalender 2022 im XXL-Format + exklusive „Speak & Spell“-Cover-CD von Forced To Mode – ein Muss für jeden Fan! Jetzt HIER eines der nur 999 Exemplare sichern!
Depeche Mode-Fans empfehlen wir außerdem Sonic Seducer 05/2021 mit exklusiver „Violator“-Cover-CD von Forced To Mode, einem Special zu den Jubiläen von „Violator“ und „Exciter“ sowie einem Interview mit Forced To Mode. Außerdem findet Ihr darin eine umfangreiche Story zum Bildband „Depeche Mode By Anton Corbijn“ – ein Muss für jeden Fan!
Für einen umfassenden Einblick in die Geschichte von Depeche Mode empfehlen wir Euch außerdem unsere große Depeche Mode Chronik – mit exklusiven Interviews, Liveberichten, Rezensionen und Features wird die gesamte Schaffensphase der Band beleuchtet. Jetzt bestellen! |
HIER findet Ihr unseren Depeche Mode-Shop mit weiteren Artikeln zur Band!
Und nun viel Spaß mit dem Videoclip:
—
HIER findet Ihr unseren Depeche Mode-Shop mit weiteren Artikeln zur Band!
Sonic Seducer 1999-04 mit großer Crematory-Titelstory und Design-Poster von Depeche Mode und Project Pitchfork |
www.weirdwolves.com
(KM)