Der Song zeichnet sich durch einen starken Post-Punk-Einschlag aus. Insbesondere die von Delay-Effekten durchzogenen Gitarren versprühen eine melancholische Atmosphäre. Darüber singt Gahan ergreifende Gesangslinien, welche von einfühlsam bis hymnenartig reichen.
Im Videoclip steht Gahan ganz im Vordergrund. Gemeinsam mit dem Musiker Rob Marshall, der sich hinter Humanist verbirgt, performt er den Song ein einem Raum, der von Neonfarben durchzogen ist. Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem Clip:
Bereits im Oktober hatte Marshall das Video zu „Shock Collar“ mit Gahan gedreht. Am 21. Februar erscheint das Debütalbum „Humanist“ als CD, Vinyl-Variante und auf allen digitalen Kanälen. Darauf werden neben Gahan noch Ron Sexsmith, John Robb, Mark Gardener, Jim Jones, Carl Hancock-Rux, Joel Cadbury und Mark Lanegan. In der Vergangenheit war Marshall häufig als Produzent aufgetreten und hat unter anderem an Lanegans gefeiertem Album „Gargoyle“ aus dem Jahr 2017 mitgewirkt.
Sonic Seducer 12-2019 + Lindemann-Titelstory + The Divine Art Kalender 2020 + im Mag: Rammstein, Depeche Mode, Lacuna Coil, ASP, Mono Inc., Marilyn Manson, Apocalyptica u.v.m. |
In unserer Doppelausgabe Sonic Seducer 12-2019 spricht Regisseur Anton Corbijn ausführliche über den neuen Depeche Mode-Film „Spirits In The Forest“. Außerdem kommt einer der darin porträtierten Fans zur Sprache. |
DEPECHE MODE Special inkl. XXL Wandkalender 2020 + CD – lim. 999 Exemplare |
|
40 Jahre Depeche Mode & Projekte 1980-2020 |
40 Jahre Depeche Mode sind hier durch zahlreiche Fotos und Reviews sowie Interviews zum Album „Spirit“ und weiteren exklusiven Interviews dokumentiert. |
Various Artists „Depeche Mode – 20 Years Songs Of Faith And Devotion“ |
Various Artists „Depeche Mode – Tribute For The Masses“ CD |