Review

Artist: William Patrick Corga

Titel: Ogilala

William Patrick Corgan „Ogilala”

(BMG Rights/Warner)

Als Billy Corgan wird sein Name zwar immer mit den Smashing Pumpkins verbunden bleiben, doch dass William Patrick Corgan auch als Solokünstler als einer der ganz großen Sänger- und Songwriter gelten darf, beweist auf ganz stille und puristische Weise sein jüngstes Werk „Ogilala“. Das am 13. Oktober erschienene Album kommt ohne großen Rock-Bombast und Glamour daher, überzeugt vorrangig durch starke Melodieläufe und natürlich Corgans unverwechselbare Stimme, die herrlich im Fokus steht. Schon beim sanften Opener „Zowie“ beschleicht den Hörer das Gefühl, etwas ganz Ungekünsteltes erleben zu dürfen. Corgan und Piano- oder Gitarrenklänge – mehr braucht es im Grunde nicht. Und doch hat Rick Rubin in den Shangri La Studios in Malibu ganze Arbeit geleistet, indem er laut Corgan die Sanftheit der „Ogilala“-Songs durch behutsame Akzente wie Streicherarrangements verstärkt hat. Auch „Processional“ wirkt ganz so, als sei Corgan bei sich wie noch nie zuvor – ohne Hast entfaltet sich der Song und besticht durch einen Refrain, den man sofort mitsingen möchte. „The Spaniards“ wird von Synthieflächen getragen und vermittelt eine sehnsuchtsvolle Stimmung. Mit „Aeronaut“ folgt dann einer der stärksten Songs, der Corgan als weltentrückten und sensiblen Künstler spürbar macht. Auch bei „The Long Goodbye“ und „Half-Life Of An Autodidact“ klebt man Corgan förmlich an den Lippen. Während es mit „Amarinthe“ und „Mandaryne“ recht verträumt zur Sache geht, wirkt „Antitam“ selbstbewusst und fast schon kraftvoll. Mit „Shiloh“ und „Archer“ gelingt es Corgan zum Ende des Albums, ganz deutlich zu zeigen, dass der gestandene Rockstar stets für eine Überraschung gut ist – und dass diese auch mal ganz still und zärtlich klingen kann.
Medusa

Veröffentlicht: 11/2017

Hier findest du Sonic-Seducer Ausgaben aus dem Jahr 2017

Produkte

Blutengel – DÄMONEN : STURM – Bundle: Sig. Fotokarte + exl. Remix + XL Poster + Sticker + Titelstor..
Sonic Seducer 12-2024 Subway To Sally + Divine Art Kalender 2025 + CD: The Cure + Flake / RAMMSTEIN ..
The Cure – Songs Of A Lost World – London Troxy Edition 12-2024/01-2025, limited 499 Ex…
THE CURE Edition inkl. XXL-Wandkalender 2025 + Disintegration Cover-CD – lim. 999 Exemplare „Song..

Reviews

No results found.

Soft Vein

Through Blinds

/5

Tremonti

The End Will Show Us How

/5

Patriarkh

ПРОРОК ИЛИЯ

/5

Dominum

The Dead Don’t Die

/5

SUBWAY TO SALLY

Post Mortem

/5

The Cure

Songs Of A Live World: Troxy London MMXXlV

/5

LAIBACH

Opus Dei – Revisited

/5

Red Lorry, Yellow Lorry

Driving Black

/5

NEWS     NEWS     NEWS     NEWS     NEWS

NEWS     NEWS     NEWS