Review
Artist: V.A. / KATA HIDEKI
Titel: Assemblage Vol. Two / Hope & Despair
- Artist: V.A. / KATA HIDEKI
- Label/Vetrieb: Extreme
Das australische Extreme-Label gehört zu jener seltenen Sorte von Labeln, welche trotz umfangreichen Outputs größtenteils auf hohen Niveau operieren. Dafür stehen Namen wie Jim OüRourke, Merzbow oder Paul Schütze. Mit Assemblage steht nun die zweite Label-Compilation ins Haus, welches den interessierten Einsteiger einen guten Einblick in das Schaffen des Labels gibt, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf eher „leicht“ zugänglicher Kost liegt. ü£berzeugende Beiträge gibt es von Muslimgauze und insbesondere von Groovy, dem Funk-Projekt (!) von Dan Burke (Illusion Of Savety). Ferner ist allerlei ambient- und weltmusikartiges von Vidna Obmana, Mo Boma (mit drei Auszügen aus ihrer „Myths Of The Near Future“-Trilogie), Land und Pabloüs Eye enthalten. Schade ist lediglich, daß mit „Traces Of Mercury“ von den Social Interiors nur ein bislang unveröffentlichtes Stück enthalten ist. / „Hope & Despair“ von Kato Hideki geht auf den Ausspruch „Black & white is the vision of hope and despair“ des Fotographen Robert Frank zurück, womit Hideki seine Faszination für die Kunst der s/w-Photographie zum Ausdruck bringen wollte. Den Bezug zwischen Photographie und Musik stellt er dadurch her, daß die einzelnen Stücke des Albums musikalische Photos der Musiker sind. Hideki weist den Musikern Rollen zu, gibt ganze Kompositionen oder nur Stimmungen vor oder läßt improvisieren. Das aufgezeichnete Material fügt er schließlich zusammen, so daß ein eigener Klangkosmos entsteht, in welchem die beteiligten Musiker, darunter John Zorn, unabhängig voneinander gearbeitet haben.
Veröffentlicht: 1996
1996 findest du Hier finest Sonic-Secucer Ausgaben aus dem Jahr 1996