Review

Artist: Tony Buck

Titel: Unearth

Tony Buck „Unearth“

(Room40/a-Musik)
Tony Buck ist als Schlagzeuger des australischen Jazz-Trios The Necks eine gestandene Musikergröße. Ohne Bandverstärkung hat er indes rund 15 Jahre nicht mehr veröffentlicht. Höchste Eisenbahn also, daran etwas zu ändern. Für seine Rückkehr als Solokünstler hat er neben allerhand verschiedenen Perkussion-Instrumenten Gitarre, Synth und Field Recordings ins Studio bemüht. Was – abgesehen von den Field Recordings – nach recht konventioneller Instrumentierung aussieht, erweist sich bei Buck dank unkonventioneller Herangehensweise jedoch als schier unerschöpflicher Klangfundus. Im Mittelpunkt steht ein vieldimensionaler Rahmen aus perkussiven Klängen, die jedoch nicht per se rhythmische Figuren formen. Zwischen den einzelnen Schlägen lässt Buck genug Freiraum für Dialoge mit den anderen Instrumenten. Die Zeit verschwimmt, während sich „Unearth“ unaufgeregt immer weiter im Raum ausbreitet und sich langsam als akustisches Bild in Auge und Ohren des Hörers hineinfrisst.
Sascha Bertoncin

Veröffentlicht: 10/2017

Hier findest du Sonic-Seducer Ausgaben aus dem Jahr 2017

Produkte

Sonic Seducer 07/08-2025 + CD: Lord Of The Lost “Opvs Noir” (exkl. Song) + WGT + Nitzer Ebb + Ti..
Lord Of The Lost – Opvs Noir – Bundle: 10 Seiten Story + sign. Fotokarte + exkl. Piano Version + XL-..
Feuerschwanz – Knightclub – Bundle: Sig. Fotokarte + XL Poster + Sticker + Mittelalter-CD + Titelsto..
Sonic Seducer 06-2025 + CD + Mittelalter-Special: Feuerschwanz + Tarja + VNV Nation + In Extremo + Y..

Reviews

No results found.

Afargang

Andvake

/5

Red Lorry, Yellow Lorry

Strange Kind Of Paradise

/5

Calva Louise

Edge Of The Abyss

/5

Claudia Brücken

Night Mirror

/5

BEBORN BETON

Stars [Remixed]

/5

Tyske Ludder

Weltenbühne

/5

Hexvessel

Nocturne

/5

Reliquiae

Paranoia

/5

NEWS     NEWS     NEWS     NEWS     NEWS

NEWS     NEWS     NEWS

Depeche Mode, Evanesence, Faun, Feuerschwanz, LORD OF THE LOST, Mono Inc., NINE INCH NAILS, NITZER EBB, Paradise Lost, Rammstein, Red Lorry, Yellow Lorry, Till Lindemann