Review

Artist: The Foreign Resort

Titel: The American Dream

The Foreign Resort
„The American Dream“
(Reptile Music/Ignition/Altone)
Kraftvoll getriebener Postpunk mit deutlichen Indiepop-Anleihen, dafür steht The Foreign Resort auch auf ihrer EP „The American Dream“. Das Trio aus Kopenhagen hat es geschafft, seine Liverauheit auf die Aufnahmen der fünf neuen Songs zu übertragen. So erreicht die Basslinie etwa in „Suburban Depression“ eine Geschwindigkeit und Eindringlichkeit, die eines Peter Hook würdig ist. All diese Songs haben Kanten, an denen man unweigerlich hängen bleibt – und beziehen sich auf den amerikanischen (Alb-)Traum, den die Dänen erbarmungslos auseinandernehmen. Hier spürt man die Energie einer Wut, die aus Ablehnung und Faszination zugleich geboren wurde. Zugleich unterschlagen sie den wunderbaren Sound ihre Wave-Gitarre nicht, wie man in „Under Bright Neon Lights“ oder im Cure’esken „Skyline/Decay“ aufs Eindrucksvollste demonstriert bekommt. Mehr davon bitte.
Georg Howahl

Veröffentlicht: 04/2016

Hier findest du Sonic-Seducer Ausgaben aus dem Jahr 2016

Produkte

Sonic Seducer 07/08-2025 + CD: Lord Of The Lost “Opvs Noir” (exkl. Song) + WGT + Nitzer Ebb + Ti..
Lord Of The Lost – Opvs Noir – Bundle: 10 Seiten Story + sign. Fotokarte + exkl. Piano Version + XL-..
Feuerschwanz – Knightclub – Bundle: Sig. Fotokarte + XL Poster + Sticker + Mittelalter-CD + Titelsto..
Saltatio Mortis – Weltenwanderer – 7“ Vinyl-Bundle: „Spielmannsschwur / Wo sind die Clowns? / ..

Reviews

No results found.

Afargang

Andvake

/5

Red Lorry, Yellow Lorry

Strange Kind Of Paradise

/5

Calva Louise

Edge Of The Abyss

/5

Claudia Brücken

Night Mirror

/5

BEBORN BETON

Stars [Remixed]

/5

Tyske Ludder

Weltenbühne

/5

Hexvessel

Nocturne

/5

Reliquiae

Paranoia

/5

NEWS     NEWS     NEWS     NEWS     NEWS

NEWS     NEWS     NEWS

LETZTE INSTANZ, Manntra, Warkings
Depeche Mode, Evanesence, Faun, Feuerschwanz, LORD OF THE LOST, Mono Inc., NINE INCH NAILS, NITZER EBB, Paradise Lost, Rammstein, Red Lorry, Yellow Lorry, Till Lindemann