Review
Artist: SYRIA
Titel: Metroland I
- Artist: SYRIA
- Label/Vetrieb: Hyperium, Rough Trade
Als dröge kann man Christian Dörges neuesten Output um keinen Preis bezeichnen. Dazu ist es bei weitem zu variantenreich und stilübergreifend. Von daher fällt auch eine Charakterisierung schwer. Sicher sind einige Jazz-Elemente vorhanden, was auch an den nicht arbiträren Titeln wie „Queen City Jazz“ erkennbar ist. Diese Elemente gehen aber so sehr in Dörges Soundreise auf, daß sie selbst mir als ausgewiesenen Jazzfeind nicht aufstoßen. Das Metroland bietet verträumte Balladen von Frauenstimmen zu Klavier, anfangs unwegsames Klangterrain und einiges mehr neben Coverversionen wie etwa „First We Take Manhatten“, „The Boys Of Summer“ und das von Dörge wunderbar einfühlsam arrangierte sowie eingesungene „Ordinary World“ von Duran Duran, welches mit seinen sechseinhalb Minuten Spielzeit mein persönlicher Lieblingsort im „Metroland I“ ist. Bleibt zu hoffen, daß genügend musikalische Touristen sich aufmachen, damit noch weitere Metroländer von Dörge erschlossen werden.
Veröffentlicht: 1999
1999 findest du Hier finest Sonic-Secucer Ausgaben aus dem Jahr 1999