Review

Artist: SLEEPWALK

Titel: Spirits From The Inside

Nachdem das letzte Sleepwalk Album „Black Diagnose“ durch elektronische Vielseitigkeit überzeugen konnte, setzen die beiden schweizer Electro-Tüftler Oliver Spring und Bruno Ruch mit ihrem neusten Longplayer namens „Spirits From The Inside“ verstärkt auf die Karte Songwriting und Clubkompatibilität. Und das mit Erfolg. An ein Electro-Release mit derart vielen potentiellen Szene Hits kann ich mich seit FLAs „Implode“ nicht mehr erinnern. Die CD bietet Stoff für zumindest fünf schweißtreibende Singleauskopplungen wie dem Opener „Cry In The Dark“, dem brachialen „Seed Of Dead Jump“, der sehr gelungenen 2000er Version des wohl bislang beliebtesten Sleepwalk Tracks „Timebomb“ oder den beiden extrem eingängigen potentiellen Club Hits „Rescue Me“ und „Burning In Hell“. Aber auch die Abtanzpausen in Form von ruhigeren Songs (das hymnische „Lose Yourself“ oder das düstere „Deep Water“, welches übrigens dem leider nie veröffentlichten Album „The Icy Top“ entstammt) wissen zu überzeugen. Sleepwalk würden ihrem eigenen Anspruch dennoch nicht gerecht werden, wenn auf „Spirits From The Inside“ kein experimentellerer, progressiver Stoff vertreten wäre. „Tinitus“ oder „Strange House“ sind oberflächlich schwer konsumierbar und entfalten ihre Wirkung erst nach mehreren Anläufen. Obwohl jede Sleepwalk Scheibe bislang unterschiedliche Akzente setzen konnte, charakterisieren zwei stilistische Eigenheiten nach wie vor den typischen Sleepwalk Sound. Einerseits eine düstere, kalte, irgendwie einmalige Atmosphäre, andererseits die sehr ausgefeilte, künstliche Variation der Vocals von Sänger Oliver Spring. Obwohl das zugegebenermaßen durchaus seine Reize hat, ginge mein Vorschlag dahin, Verzerrer und Effektgerät ab und an mal eine Pause zu gönnen – eine Geschmacksfrage. Keine Frage dagegen ist, daß Sleepwalk mit „Sprits From The Inside“ eines der (raren) Elektrohighlights dieses Jahres gesetzt haben. Musik kann richtig Spaß machen!

Veröffentlicht: 2000

2000 findest du Hier finest Sonic-Secucer Ausgaben aus dem Jahr 2000

Produkte

Sonic Seducer 07/08-2025 + CD: Lord Of The Lost “Opvs Noir” (exkl. Song) + WGT + Nitzer Ebb + Ti..
Lord Of The Lost – Opvs Noir – Bundle: 10 Seiten Story + sign. Fotokarte + exkl. Piano Version + XL-..
Feuerschwanz – Knightclub – Bundle: Sig. Fotokarte + XL Poster + Sticker + Mittelalter-CD + Titelsto..
LIMITED Bundle: Sonic Seducer 02/2025 + CD + Tasche: Blutengel (exl. Remix) + Dave Gahan (Depeche Mo..

Reviews

SLEEPWALK

Tempus Vincit Omnia

/5

SLEEPWALK

Torture Chamber

/5

SLEEPWALK

Final Impact (MCD)

/5

SLEEPWALK

The Icy Top

/5

Afargang

Andvake

/5

Red Lorry, Yellow Lorry

Strange Kind Of Paradise

/5

Calva Louise

Edge Of The Abyss

/5

Claudia Brücken

Night Mirror

/5

BEBORN BETON

Stars [Remixed]

/5

Tyske Ludder

Weltenbühne

/5

Hexvessel

Nocturne

/5

Reliquiae

Paranoia

/5

NEWS     NEWS     NEWS     NEWS     NEWS

NEWS     NEWS     NEWS

Depeche Mode, Evanesence, Faun, Feuerschwanz, LORD OF THE LOST, Mono Inc., NINE INCH NAILS, NITZER EBB, Paradise Lost, Rammstein, Red Lorry, Yellow Lorry, Till Lindemann