Review
Artist: PROJECT PITCHFORK
Titel: Collector - Lost And Found
- Artist: PROJECT PITCHFORK
- Label/Vetrieb: Candyland Entertainment
Jäger und Sammler aufgepaßt! Das Haus Candyland überrascht mit einer ersten Compilation von Deutschlands Electro-Phänomen Project Pitchfork, welche es auch richtig in sich hat: Auf „Collector- Lost And Found“ findet sich nicht etwa die Aneinanderreihung ihrer zahlreichen Hits, sondern- wie der Name bereits vermuten läßt- rare und unveröffentlichte Songs aus 16 Jahren Bandgeschichte. Die echten Fans hüten selbstverständlich die limitierten Boxen- Ausgaben von den Alben „Entities“ oder „IO“ und kennen Titel wie „Nightmare“, „Demoniac Puppets“ und „Nuclear Attack“ (wenn ich meinen Ohren trauen darf klangqualitativ verbessert), welche Pitchforks erste musikalische Gehversuche darstellen und zum Teil noch stark an frühe Skinny Puppy erinnern. Gratulation auch an die 500 Besitzer der „Precious New World“ Singles-Box, denn nur hier gab es bisher den Song „Comedy Of Life“ zu hören, ebenso gesucht wie die Cellar Version von „Inside“ oder der Song „Mandala- Children Of Chi“, welche bisher nur auf schwer erhältlichen Samplern zu finden waren. An Wert werden diese begehrten Sammlerstücke mit Sicherheit nicht verlieren, die zum Teil schon für mehrere hundert Mark den Besitzer gewechselt haben, aber die darauf enthaltenen Songs endlich der gesamten Fangemeinde zugänglich gemacht. Doch auch Fans, die meinen, sämtliche Releases ihr Eigen zu nennen, kommen an dieser Doppel-CD nicht vorbei, denn hier finden sich obendrein noch zehn gänzlich unveröffentlichte (und nie wirklich fertiggestellte) Kompositionen, die ursprünglich mal als Filmmusik zum Streifen „Straight Shooter“ gedacht waren, jedoch aus Mangel an Zeit nie ihrer Bestimmung gerecht wurden und die Hamburger mal von einer ganz ungewohnten Seite zeigen. Wer in den wenigen ausgewählten Shops und Mailordern nicht zuschlägt, verpaßt etwas.
Veröffentlicht: