Review

Artist: PRIMUS

Titel: Antipop

Ich muß ganz ehrlich gestehen, daß ich mich bezüglich der Musik von Primus nach dem überragenden 91er Werk „Sailing The Seas Of Cheese“ ausgeklinkt habe, weil mir Alben wie „Pork Soda“ oder das furchtbar nervige „Tales From The Punchbowl“ einfach zu zerfahren wirkten und das Trio bei mir den Eindruck erweckte, absichtlich auf unstrukturierte, Hauptsache frickelig erscheinende Songs zu setzen. „Antipop“ kann zwar noch nicht ganz an die Frühwerke der Band anschließen, der Patient befindet sich aber eindeutig auf dem Wege der Besserung und geht wieder deutlich songorientierter zu Werke. Das wird insbesondere bei Stücken wie dem achtminütigen, phantastischen „Eclectric Electric“, dem coolen „Greet The Sacred Cow“ oder dem Titelstück deutlich, die trotz aller musikalischer Abgedrehtheit wieder über Groove und einprägsame Hooks verfügen und somit auch auf einem Album wie „Frizzle Fry“ oder eben „Sailing The Seas…“ hätten stehen können. Eine kleine ü£berraschung, die hoffentlich seine Fortsetzung findet.

Veröffentlicht: 1999

1999 findest du Hier finest Sonic-Secucer Ausgaben aus dem Jahr 1999

Produkte

Sonic Seducer 06-2025 + CD + Mittelalter-Special: Feuerschwanz + Tarja + VNV Nation + In Extremo + Y..
Feuerschwanz – Knightclub – Bundle: Sig. Fotokarte + XL Poster + Sticker + Mittelalter-CD + Titelsto..
Eisbrecher limited – 7“ Vinyl-Bundle: „Everything is wunderbar / Festung der Einsamkeit“ exk..
Sonic Seducer 05-2025 + CD + Tasche: Peter Murphy (Bauhaus) – exkl. Song + Garbage + Skunk Anansie..

Reviews

No results found.

Hexvessel

Nocturne

/5

Reliquiae

Paranoia

/5

Aesthetic Perfection

Closer To Human

/5

The Cure

Mixes Of A Lost World

/5

Chainreactor

War Machinery

/5

TWICE A MAN

The Coloured Breeze Is A New Dimension

/5

Swans

Birthing

/5

GARBAGE

Let All That We Imagine Be The Light

/5

NEWS     NEWS     NEWS     NEWS     NEWS

NEWS     NEWS     NEWS

DIE APOKALYPTISCHEN REITER, Distorted Heaven, Lacrimas Profundere