Review
Artist: Illum Sphere
Titel: Ghosts Of Then And Now
- Artist: Illum Sphere
- Label/Vetrieb: n/a
Illum Sphere
„Ghosts Of Then And Now“
(Ninja Tune/Rough Trade)
Das Ninja Tune Label bleibt eine sichere Bank, wenn es um ergebnisoffene Experimente an den Schnittpunkten zwischen elektronischer Musik und HipHop geht. Ryan Hunn aka Illum Sphere fokussiert auf „Ghosts Of Then And Now“ auf elektronische Tracks, deren Beats an HipHop andocken, Rap dabei jedoch außen vor lassen. Das Erzählen von Geschichten erfolgt hier über Sounddesign und Melodien. Hunn verweist wiederholt aufs Science Fiction Genre und perfektioniert diesen Rückgriff in der Auskopplung „Sleeprunner“, in der John Carpenter der Kapuzenpullover übergestreift wird. Aus ganz anderem Holz geschnitzt ist das mit Shadowbox entstandene „The Road“: ein mechanisch klackender und warmer Track mit R’n’B-Vocals. Bonnie Baxtors Alter Ego Shadowbox ist auf insgesamt drei Nummern am Mikrophon vertreten und verleiht dem Album die exakt richtige Dosis an entrücktem Weltschmerz, um Illum Sphere nicht zu übermutig zwischen den Welten wandern zu lassen.
Sascha Bertoncin
Veröffentlicht: 02/2014
Produkte
Reviews
No results found.