Review

Artist: Greyhound

Titel: Ground

Greyhound „Ground“

(Hands Productions)
Die Früchtchen Steffen Lehmann und Björn Boysen mit ihrem siebten Rhythmic Noise-Album auf Hands (davor gab es 2001 und 2003 zwei Alben im Eigenvertrieb) präsentieren ein lebendiges Juwel im Morast der Langeweile. Hervorragend für Clubs und Live-Erlebnisse geeignet, da das Metrum ein Nicht-Bewegen eigentlich unmöglich macht und einen schnell in den Berserker-Modus hochschalten lässt. Zusätzlich befeuert mit der maximal möglichen Ausbeute von 16 hard-hitting Tracks. Der Unterschied zu ähnlichen Produktionen sind die akustischen Primetimeklänge, die im Hintergrund passieren. Da macht sich das Schaffen mit dem umwerfenden Nebenprojekt Syntech bemerkbar, das eher in Richtung perkussiven Tribal-Electro-Industrial mit bedrohlichen, ambienten Soundscapes und Bombast geht. Ein Lob in Neusprech erwähne wohl die Advancedheit der Beats, die Darkness der Tracks und die Straightness der Sounds. Respektive: Word, der Shit ist fresh wie ein Brausebad!
Daniel Malcher

Veröffentlicht: 12/2017

Hier findest du Sonic-Seducer Ausgaben aus dem Jahr 2017

Produkte

Sonic Seducer 07/08-2025 + CD: Lord Of The Lost “Opvs Noir” (exkl. Song) + WGT + Nitzer Ebb + Ti..
Lord Of The Lost – Opvs Noir – Bundle: 10 Seiten Story + sign. Fotokarte + exkl. Piano Version + XL-..
Feuerschwanz – Knightclub – Bundle: Sig. Fotokarte + XL Poster + Sticker + Mittelalter-CD + Titelsto..
Saltatio Mortis – Weltenwanderer – 7“ Vinyl-Bundle: „Spielmannsschwur / Wo sind die Clowns? / ..

Reviews

No results found.

Afargang

Andvake

/5

Red Lorry, Yellow Lorry

Strange Kind Of Paradise

/5

Calva Louise

Edge Of The Abyss

/5

Claudia Brücken

Night Mirror

/5

BEBORN BETON

Stars [Remixed]

/5

Tyske Ludder

Weltenbühne

/5

Hexvessel

Nocturne

/5

Reliquiae

Paranoia

/5

NEWS     NEWS     NEWS     NEWS     NEWS

NEWS     NEWS     NEWS

Depeche Mode, Evanesence, Faun, Feuerschwanz, LORD OF THE LOST, Mono Inc., NINE INCH NAILS, NITZER EBB, Paradise Lost, Rammstein, Red Lorry, Yellow Lorry, Till Lindemann