Review

Artist: GRAPHIK MAGAZIN

Titel: Nachtprogramm

Juchhu, der ersehnte Longplayer ist da. Vorangekündigt durch die ultra geniale Minimalelectro Maxi „Tape-Recording“, legt dieser Silberling für alle Fans der sterileren Strukturen noch einen drauf. Zwischen deutschen und englischen Texten abwechselnd, fesselt dieses Projekt vor allem durch die Einfachheit des Stils – simple, aber geniale Melodien und Sequenzen mit Texten, die an die alten DAF, Krupps oder The Klinik erinnern, lassen den geneigten Zuhörer in eine fast vergessene Zeit abtauchen. Oder, um es anders zu sagen: Wo so manches drittklassige EBM-Projekt, das sich kaum vom Rest absetzt, etliche Samples und Dubs benötigt, um überhaupt nach etwas zu klingen, setzt Graphik Magazin auf jenen Stil, der schon Legenden hervorgebracht hat: Weniger ist mehr! „Nachtprogramm“ ist eine Scheibe, die süchtig machen kann und – bei allem Wehklagen über die verlorenen Tugenden der 80er – einem ein riesiges, fettes Grinsen aufs Gesicht zaubert.

Veröffentlicht:

findest du Hier finest Sonic-Secucer Ausgaben aus dem Jahr

Produkte

Sonic Seducer 07/08-2025 + CD: Lord Of The Lost “Opvs Noir” (exkl. Song) + WGT + Nitzer Ebb + Ti..
Lord Of The Lost – Opvs Noir – Bundle: 10 Seiten Story + sign. Fotokarte + exkl. Piano Version + XL-..
Feuerschwanz – Knightclub – Bundle: Sig. Fotokarte + XL Poster + Sticker + Mittelalter-CD + Titelsto..
Saltatio Mortis – Weltenwanderer – 7“ Vinyl-Bundle: „Spielmannsschwur / Wo sind die Clowns? / ..

Reviews

GRAPHIK MAGAZIN

Taperecording (MCD)

/5

Afargang

Andvake

/5

Red Lorry, Yellow Lorry

Strange Kind Of Paradise

/5

Calva Louise

Edge Of The Abyss

/5

Claudia Brücken

Night Mirror

/5

BEBORN BETON

Stars [Remixed]

/5

Tyske Ludder

Weltenbühne

/5

Hexvessel

Nocturne

/5

Reliquiae

Paranoia

/5

NEWS     NEWS     NEWS     NEWS     NEWS

NEWS     NEWS     NEWS

LETZTE INSTANZ, Manntra, Warkings
Depeche Mode, Evanesence, Faun, Feuerschwanz, LORD OF THE LOST, Mono Inc., NINE INCH NAILS, NITZER EBB, Paradise Lost, Rammstein, Red Lorry, Yellow Lorry, Till Lindemann