Review

Artist: Follow Me Not

Titel: If The Sky Remains

Follow Me Not „If The Sky Remains“

(Unknown Pleasures Records)
Es ist eine schöne Postpunk-Sentimentalität, die einen manchmal auf dem Album der französischen Melancholic-Rocker Follow Me Not einholt. Etwa beim Song „Rose“, der mit Worten wie „It’s a question of time“ zu einem traurigen Violinenmotiv überleitet. Das Duo setzt auf ein eher zurückhaltendes Schlagzeug, eine akustische Gitarre und fast geflüsterte Vocals, letztere zum Klingen gebracht von Nicolas G., der auch die Songs maßgeblich schreibt. Tatsächlich ist dies schon das sechste Album von Follow Me Not, die immer einen Hauch vorm Durchbruch zu stehen scheinen, denen derselbe aber nie so richtig gelingt. Auch auf „If The Sky Remains“ fällt es schwer, einen Hit zu bestimmen – mit Ausnahme von „Rose“ und vielleicht „Take Me Home“. Alle zehn Songs sind sehr solide, jedoch ohne Ausbrüche nach oben und unten. Ein Album, das man anfangs gern hört, ohne dass es einen dauerhaften Eindruck hinterlässt.
Georg Howahl

Veröffentlicht: 09/2017

Hier findest du Sonic-Seducer Ausgaben aus dem Jahr 2017

Produkte

Sonic Seducer 07/08-2025 + CD: Lord Of The Lost “Opvs Noir” (exkl. Song) + WGT + Nitzer Ebb + Ti..
Lord Of The Lost – Opvs Noir – Bundle: 10 Seiten Story + sign. Fotokarte + exkl. Piano Version + XL-..
Feuerschwanz – Knightclub – Bundle: Sig. Fotokarte + XL Poster + Sticker + Mittelalter-CD + Titelsto..
LIMITED Bundle: Sonic Seducer 02/2025 + CD + Tasche: Blutengel (exl. Remix) + Dave Gahan (Depeche Mo..

Reviews

No results found.

Afargang

Andvake

/5

Red Lorry, Yellow Lorry

Strange Kind Of Paradise

/5

Calva Louise

Edge Of The Abyss

/5

Claudia Brücken

Night Mirror

/5

BEBORN BETON

Stars [Remixed]

/5

Tyske Ludder

Weltenbühne

/5

Hexvessel

Nocturne

/5

Reliquiae

Paranoia

/5

NEWS     NEWS     NEWS     NEWS     NEWS

NEWS     NEWS     NEWS

Depeche Mode, Evanesence, Faun, Feuerschwanz, LORD OF THE LOST, Mono Inc., NINE INCH NAILS, NITZER EBB, Paradise Lost, Rammstein, Red Lorry, Yellow Lorry, Till Lindemann