Review

Artist: Eden weint im Grab

Titel: Reliquiem

Zwanzig Jahre Eden weint im Grab. Da kann man schon mal die „Apokalypse Galore“ (2023) Apokalypse sein lassen und dem Untergang ein Lebenszeichen folgen lassen, wie es vehementer und kurzweiliger nicht sein könnte. Sofern man den Humor der Berliner teilt, der bekanntermaßen rabenschwarz ausfällt. „Reliquiem“ umfasst unter anderem Songs, die aus Gründen der Stimmigkeit nicht aufs letzte Album gepasst haben. Resterampe? Von wegen! „Monster“ ist mit seinen Tom-Morello-Gedenkmomenten auf der Sologitarre ein Brett, das sich gnadenlos ins Ohr verbeißt. „Flamme im Sturm“ treibt die Eingängigkeit auf die Spitze, ohne es an EwiGem Tiefgang fehlen zu lassen. Und wer hier noch nicht jubelt, wird es spätestens tun, wenn Death Metal auf Monty Python trifft („Always Look On The Bright Side Of Life“). Ein gelungener finsterer Scherz. Die EP verneigt sich auch vor der Bandvergangenheit. „Den Herbstlaubreigen tanzt der Tod“ etwa präsentiert einen der frühesten Songs in neuem Gewand und ruft in Erinnerung, welches Potenzial schon die Ur-Version von 2004 hatte. Hier gelangt die Größe des Songs nun zu voller Blüte. Was wäre ein Jubiläum ohne Gäste? Den geradezu tanzbaren „Posaunen des Jüngsten Gerichts“ verleiht Christian Präauer (Krankheit) zusätzlich stimmlichen Nachdruck, Janika Groß von Molllust bringt ihren Gesang in die neoklassische Fassung von „Am Ende aller Zeiten“ ein. Mit diesem eindrucksvollen Dokument der Post-Apokalypse liefern EwiG ein Manifest ihrer Kreativität, das Überraschendes und Bewährtes in sich vereint. Hoffen wir, dass „Reliquiem“ kein Epilog ist, sondern nur den vorläufigen Abschluss einer zwei Jahrzehnte andauernden Reise markiert.

Christoph Kutzer

Eine Story zum Album lest Ihr im aktuellen Magazin:

Sonic Seducer 11/2024: The Cure „Songs Of A Lost World“, Depeche Mode „Songs Of Faith And Devotion“ Forced To Mode Cover-CD, Marilyn Manson, Linkin Park, Tears For Fears, Pixies, Mono Inc., Lacrimosa u.v.a. – jetzt HIER bestellen! Exklusiv bei uns auch in zwei limitierten Bundles erhältlich:

1. The Cure „Songs Of A Lost World“ Edition: Dreifache Titelstory-Länge (insgesamt 14 Seiten!) + Foto-Collage mit Bildern aus der gesamten Bandkarriere im XL-Format zum Ausklappen – nur 499 Exemplare weltweit!

2. Exklusiv-Bundle mit Sonic Seducer-Baumwolltasche

Produkte

Sonic Seducer 04-2025 + CD: Epica – Aspiral – + The Sisters Of Mercy + VNV Nation + Silke Bischoff +..
LIMITED Bundle: Sonic Seducer 04-2025 + CD + Tasche: Epica – Aspiral – + The Sisters Of Mercy + VNV ..
Sonic Seducer 03-2025 + CD: Eisbrecher (exkl. Song) + Rammstein + VNV Nation + Lacrimosa + Cradle Of..
Eisbrecher limited – 7“ Vinyl-Bundle: „Everything is wunderbar / Festung der Einsamkeit“ exk..

Reviews

Eden weint im Grab

Apokalypse Galore

/5

Eden weint im Grab

Na(c)htodreise

/5

Eden weint im Grab

Geysterstunde II

/5

rabengott

Sleepwalker

/5

Psyclon Nine

And Then Oblivion

/5

Epica

Aspiral

/5

Centhron

Centhron „Liebe ist Krieg“

/5

Dream Theater

Parasomnia

/5

Ministry

The Squirrely Years Revisited

/5

The Butcher Sisters

Das weiße Album

/5

Cammie Beverly

House Of Grief

/5

NEWS     NEWS     NEWS     NEWS     NEWS

NEWS     NEWS     NEWS

Feuerschwanz, LORD OF THE LOST, Mono Inc., PETER MURPHY, Tyske Ludder