Review
Artist: DROPKICK MURPHYS
Titel: Sing Loud, Sing Proud
- Artist: DROPKICK MURPHYS
- Label/Vetrieb: Connected, Epitaph, Hellcat Records
Dudelsack/ Banjo-Folk-Punk-Rock aus den StaatenüKann nur bedeuten, daß sich die Wahlengländer von den Dropkick Murphys nach zwei Jahren Funkstille mit neuem Album zurückmelden. Schmackig legt man dann auch so richtig mit dem einminütigen Kracher „For Boston“ los, bevor die irisch-style Streetpunks um ihre beiden Masterminds Al Barr und Ken Casey verstärkt durch drei neue Members (Dudelsack, Mandoline, Akkordeon) wieder alle Register ihres gleichermaßen volkstümlichen wie punkigen Könnens ziehen. Neue Members gleich neuer Sound. So auch in groben Zügen bei den Murphys, die ihre Folk-Einflüsse auf Songs wie „The Legend Of Finn MacCumhail“, „Heroes From Our Past“ oder „Forever“ noch weiter ausgebaut haben, ohne ihr Tempo jedoch nur um 1 mph zurückzuschrauben und sich heute mehr denn je wie die seligen Pogues auf Speed anhören. Und so wundert es auch keinesfalls, daß Ex-Pogues Frontmann und heutiger The Popes Chef Shane MacGowan gewohnt abgedichtet bis unter die Dachkante auf „Good Rats“ sowie der Coverversion von „The Wild Rover“ (nur auf der Vinyl-Version enthalten) sein whiskey-getrimmtes Goldkehlchen zur Verfügung stellt und man für den Song „The Fortunes Of War“ Colin McFaull von der britischen Oi!-Punk-Legende Cock Sparrer gewinnen konnte. Mit Sicherheit ein kommender Meilenstein in der Saufliederplattensammlung für Menschen mit Sinn für Feinheiten.
Veröffentlicht:
Produkte
Reviews
No results found.