Review
Artist: DIMMU BORGIR
Titel: Spiritual Black Dimensions
- Artist: DIMMU BORGIR
- Label/Vetrieb: East West, Nuclear Blast
Vor eineinhalb Jahren sorgten die Norweger Dimmu Borgir für die ü£berraschung: Erstmalig in der Geschichte der deutschen Charts schaffte es eine Black Metal Band in eben jene einzusteigen. Was folgte, war ein regelrechter Boom, der Cradle Of Filth zu einer noch höheren Chartnotierung verhalf. Nun ist also der mit Spannung erwartete Nachfolger zu „Enthrone Darkness Triumphant“ endlich erschienen. Selten habe ich eine so gut produzierte Black Metal CD gehört, was dem Klangmagier Peter Tägtgren zu verdanken ist. Man wird weniger von einem Inferno hinweggerißen, als vielmehr von einer riesigen Dynamikwelle getragen und eben nicht umgeworfen. Zwar sind aufbegehrende, harte, Intermezzi enthalten, die Norweger waren aber schon immer Melodiker. Der Hang zur Eingängigkeit geht rasant und majestätisch, aber eben weniger knüppelnd oder sich in zu bombastischem Schwulst verlierend von statten. Es wurde somit eine wohl austrahierte goldene Mitte gefunden. Der neue Keyboarder Mystis macht seine Sache sehr gut, zeigt er doch, was für ein breites Klangspektrum er drauf hat, ist doch Originalität und Abwechslung bei Black Metal Keyboardern eher die Ausnahme. Mystis bleibt zudem nicht nur bloßer Begleitmusiker, sondern erhebt sich fast schon zum virtuosen Solisten. Die epischen Gitarrensoli und so manches Riff fußen mehr denn je auf dem klassischen Heavy Metal. Zudem ist Simen Hestnüªs (Borknagar/Arcturus) als Gastsänger zu hören. Dessen hohe sowie klare Stimme kontrastiert zu dem dunkel grollenden, weniger kreischenden Gesang Shagraths und verleiht dem Ganzen eine erhebende Hymnenhaftigkeit. Schwächen sind nicht erkennbar und es würde mich schon stark wundern, wenn dieses Meisterwerk nicht bald in den Charts beheimatet ist.
Veröffentlicht: 1999
1999 findest du Hier finest Sonic-Secucer Ausgaben aus dem Jahr 1999