Review
Artist: DIE TOTEN HOSEN
Titel: Ausw?ñrtsspiel
- Artist: DIE TOTEN HOSEN
- Label/Vetrieb: EastWest, JKP
Gibt es eigentlich in Düsseldorf ein einigermaßen erwähnenswertes Theater, das Studienfach Schauspiel an der dortigen Uni oder zumindest eine lokal bekannte LaienspielgruppeüEine der drei Alternativen wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zum kulturellen Angebot der renommierten NRW-Landeshauptstadt zählen und Die Toten Hosen, allen voran selbstredend Frontmann Campino, könnten mit ihrem neuen Album „Auswärtsspiel“ in sämtlichen Genres der Bühnenkunst glänzen: Ob Komödie, Drama, Satire, Tragödie – die gereiften Alt(bier)punks unterhalten jetzt schon seit Ewigkeiten mal mehr, mal weniger gekonnt/ anspruchsvoll in Sachen Text und Ton die Hörerschaft. Das Wort Gastspiel wäre abwechslungstechnisch gesehen weitaus treffender formuliert für die neuerliche Songsammlung der Band um den vom Leben gezeichneten Willi Millowitsch des Punkrock, als der eher kicker-verwandte Albumtitel. Jeder Song ein Akt für sich in der aktuellen musikalischen Inszenierung der Toten Hosen. Wieder einmal bleibt alles anders: Fury In The Slaughterhouse-Depression meets The Clash-Riot in typischen Arsch-hoch-Stadienrock-Mitgrölsongs wie „Du lebst nur einmal“, „Steh auf, wenn Du am Boden bist“ oder „Venceremos…“, Pseudo-Lebensweisheiten („Auswärtsspiel“, „Dankbar“), vermischen sich mit Anstieg der Dosenbier-Marke mit p.c.-geschwängerten (Fun)-Punk-Melancholien wie „Graue Panther“ oder „Das Mädchen aus Rottweil“, ganz, ganz düsteren Deutschrock-Dramen („Was zählt“, „Zu Besuch“), und auch die Perspektive des kleinen Mannes (d.h. ab 11 Jahren und aufwärts) wird in punktuell nicht unamüsanten, zwischen plakativer und naiver Schwarzweißmalerei pendelnden Stücken („Kanzler sein…“, „Depression Deluxe“) recht kurzweilig dargeboten. Und mit Kult-Producer Jon Caffery und Punk-Ikone T.V. Smith hat man sogar noch die englischsprachigen Tracks „Cokane In My Brain“ und „Daydreaming“ für ausländisches Publikum in seine neue Punkrock-Aufführung eingebaut. Auf daß sich der Vorhang öffne zur näc
Veröffentlicht: