Review
Artist: DAS ICH
Titel: Anti'Christ
- Artist: DAS ICH
- Label/Vetrieb: Massacre, SONY
Das Ich – schon der Name allein steht für Verheißung und Provokation zugleich. Und, ganz selbstredend, für die scheinbar unüberwindliche Kluft zwischen Freund und Feind zugleich. Oder anders ausgedrückt: Die Polarisierung zwischen denen, die den (zugegeben nicht immer einfachen) Kontext von Musik und Text zu verstehen (=zu würdigen) wissen, und denen, die nur an der Oberfläche kratzen. Einer Oberfläche freilich, von der Kramm & Ackermann auf „Anti’Christ“ zum wiederholten Male mehr als reichlich zum Angriff Raum darlegen. „Anti’Christ“ knüpft sowohl musikalisch als auch inhaltlich an den umstrittenen ’91er Erstling „Die Propheten“ an, wenn auch in Sachen Tanzflächentauglichkeit/ Harmonie gewisse Parallelen zum letzten Werk „Ego-Dram“ als auch zum „Coeur“-Soloalbum von Meister-Musikus Bruno Kramm gezogen werden können. „Anti’Christ“ vereint beides: Morbide Auseinandersetzung/ Infragestellung/ Selbstzweifel am eigenen Weltbild, gepaart mit den zwischen in Deutschland einzigartiger Genialität und nahezu römischem Größenwahn wandelnden, bombastischen Klangkonstrukten aus spannungsgeladenen Unterbauten, dramatischen Mittelsequenzen und mauern-sprengenden Fanfaren biblischen Dezibel- und Aussageausmaßes. Gesetzt den Fall, Wagner 2002 träfe auf Nietzsche 2002 – das musikalische Ergebnis würde den Stücken des Duos Kramm/ Ackermann höchstwahrscheinlich äußerst nahe kommen. Das Ich liefern heute das, was nur wenige andere Formationen zu transportieren in der Lage sind: Nahrung für Hirn und Bewegungsapparat gleichermaßen, geistigen und musikalischen Anspruch, ohne den herabblickenden Elite/ Avantgarde-Blick. So ist „Anti’Christ“ als gesamte Einheit keineswegs das potentiell exkommunikationsverdächtige Elaborat zweier verirrter, vom rechten Weg abgekommener Gottesschafe, sondern einmal mehr die ganz persönliche und individuelle (gewiß nicht ganz unplakative) Auseinandersetzung eines Künstlerduos mit den Urfesten seines Glaubens und nicht zuletzt sich selbst. Jede Menge Diskussions- un
Veröffentlicht: