Review
Artist: BILLY BOB THORNTON
Titel: Private Radio
- Artist: BILLY BOB THORNTON
- Label/Vetrieb: Lost Highway, Mercury, Universal
Billy Bob Thornton – ein Name & ungefähr knapp 150 Schubladen, denen man den schauspielenden Singer/ Songwriter ohne jegliches Wimpernzucken zuordnen könnte. Manchen bekannt als der hauptberufliche Ehemann des bildschönen Zelluloid-Fräuleinwunders Angelina Jolie, anderen wiederum hier und da untergekommen als entweder kauziger Hollywood-Regisseur, exzentrischer Darsteller mit ausgeprägter Phobie vor alten Möbeln oder gar ZZ Top-Tribute Band Musiker – der gute Billy Bob bringt doch irgendwie alles unter seine neckisch umgedreht aufgesetzte Baseball-Kappe. Beeinflußt von alten Helden wie Presley, Captain Beefheart, den Beatles oder Zappas Mothers Of Invention gründete man im Geburtsjahr des Rezensenten bzw. irgendwann in den wirren der 70er seine erste Gruppe und ließ sich künstlerisch durch die Jahrzehnte mal mehr, mal weniger von der nach und nach entdeckten Stilvielfalt der Rockgeschichte lenken. Für das erste richtige Album tat man sich mit dem renommierten Musiker Marty Stuart zusammen und nahm in gut sieben Monaten ein gutes Dutzend Songs irgendwo zwischen irgendwie kitschigstem Honky Tonk-Bullshit („Walk Of Shame“, „Smoking In Bed“, „That Mountain“), irgendwie seltsam funkelndem Blues/ Country-Pop („Forever, „Angelina“, „He Was A Friend Of Mine“) und irgendwie düsteren Wüstenballaden („Dark And Mad“, „Starlight Lounge“, „Private Radio“, „Beauty At The Back Door“) auf. Persönlich, ungekünstelt, erdig und alle anderen Attribute eben jener Couleur inbegriffen. Oder irgendwie anders ausgedrückt: Ein Mann, sein Käppi, ein Saiteninstrument und der Kuß der Muse – so einfach kann das Leben sein, irgendwie.
Veröffentlicht:
Produkte
Reviews
No results found.