Album „Birth Of Violence“, welches am 13. September erscheint. Auf dem Langspieler
stellt sich die Sängerin gegen die in der Gesellschaft vorherrschende Gier und gibt mit diesem ein feministisches Statement gegen das Patriarchat ab.
Wolfe hatte „Birth Of Violence“ in der Abgeschiedenheit ihrer Heimat im nördlichen Kalifornien komponiert: „In den vergangenen acht Jahren war ich ständig in Bewegung; Touren, unterwegs sein, neue Bühnen bespielen, neue Orte entdecken und neue Menschen treffen. Es war eine unglaubliche Zeit, in der ich als Musikerin und Performerin gewachsen bin und viel gelernt habe. Doch irgendwann kam ein Punkt, an dem ich anfing, einen Teil meiner selbst zu verlieren. Ich musste mich eine Weile von der Straße fernhalten, um meinen Kopf frei zu bekommen, mich mehr um mich zu kümmern und möglichst viel zu schreiben und aufzunehmen, so lange ich ‚Quecksilber in meinen Händen halte‘, wie es ein Freund von mir ausdrückte.“
Und jetzt viel Spaß mit „The Mother Road“:
01. The Mother Road
02. American Darkness
03. Birth of Violence
04. Deranged For Rock & Roll
05. Be All Things
06. Erde
07. When Anger Turns to Honey
08. Dirt Universe
09. Little Grave
10. Preface to a Dream Play
11. Highway
12. The Storm
Sonic Seducer 06-2019 + Rammstein-Titelstory + im Mag: Depeche Mode, Motionless In White, The Mission & The Sisters Of Mercy, Tanzwut u.v.m. + Depeche Mode-Tribute-EP + weitere CD |
Sonic Seducer 06-2019 + 12 Seiten Rammstein-Titelstory + im Mag: Depeche Mode, Motionless In White, The Mission & The Sisters Of Mercy, Tanzwut, Mono Inc. u.v.m. + Depeche Mode-Tribute-CD + weiterer CD-Beilage mit 16 brandneuen Songs von Tanzwut, Auger, Radare, Centhron, Behind Your Fear, Munarheim u.v.m. |
www.chelseawolfe.net
Foto: John Crawford
Cover-Foto: Nona Limmen