„Howler“ ist ebenso wie die die erste Single-Auskopplung „Mandrill“ eine düstere, elektronische Klangkulisse. Laut Gore handelt es sich hierbei um den ersten Track, den er für die EP geschrieben hat:
„Ich resynthetisierte ein paar Vocals, die beinahe menschlich klangen, aber nicht wirklich. Darum entschied ich mich dafür, den Track nach einem Affen zu benennen. Ich dachte, das wäre ein gutes Thema, welches man bei dem Rest der Stücke fortführen könnte.“
Das tierische Resultat dieser Soundexperimente ist hier vorbestellbar. „The Third Chimpanzee EP “ ist als CD, als limitierte, azurblaue 12-Inch (die einen Kunstdruck enthält) und digital erhältlich, das Kunstwerk stammt von Pockets Warhol.
Die Tracklist sieht folgendermaßen aus:
1. Howler
2. Mandrill
3. Capuchin
4. Vervet
5. Howler’s End
Die Single „Howler“ könnt Ihr euch hier anhören:
HIER findet Ihr unseren Depeche Mode Shop mit weiteren Artikeln zur Band, wie zum Beispiel diesen:
Various Artists „Depeche Mode – Tribute For The Masses“ CD |
Last but not least die aktuelle Ausgabe: Sonic Seducer 12/2020 mit Mono Inc.-Titelstory, exklusivem -Remix und -Sticker, The Divine Art Kalender im XXL-Format, den 100 besten Szene-Alben u.v.m., als reguläre Ausgabe und ganz exklusiv mit Mund-Nasen-Schutz!
Foto: Travis Shinn
(KM)