Dabei ist es das absolute Gegenteil einer trockenen Aufarbeitung einer wissenschaftlichen Karriere. Mit viel Humor berichtet er, wie er aufgewachsen ist und über den heutzutage raren Umstand, in der Schule ein Nerd gewesen, aber trotzdem von Mobbing verschont geblieben zu sein. Auch für Abiturienten, die noch nicht die wissen, welches Fach sie studieren wollen, hat Benecke eine gute Methode parat. Er selbst orientierte sich an seine Filmhelden Spider-Man und Blade Runner. Einige ausgewählte Fotografien zeigen den Protagonisten mit seiner Familie sowie Wegbegleitern und Vorbildern des beruflichen Verlaufs und runden die Biographie ab. Gute Neuigkeiten können an alle übermittelt werden, die von diesem Buch nicht genug bekommen können, denn der Autor stellt in seinem Vorwort einen zweiten Band über Freundschaften und Begegnungen in Aussicht.
Jessica Andrischack-Schützmann