1988 erschien „Mike Oldfield im Schaukelstuhl“ von Werner Lindemann zum ersten Mal. Das Buch handelt von einem neunmonatigen Zeitraum, indem Werner Lindemann mit seinem damals 19-jährigen Sohn zusammen lebte, während dieser eine Lehre als Stellmacher machte. „Mike Oldfield im Schaukelstuhl avancierte in der DDR schnell zum Kultbuch. Die Neuauflage erscheint am 05. März und ist um ein Nachwort von Till Lindemann erweitert.
Dieser wiederum veröffentlicht am selben Tag seinen neuen Gedichtband „100 Gedichte“. Wie schon bei „Messer“ und „In stillen Nächten“ setzt er auf pointierte Lyrik, die den Leser direkt in den Magen trifft. Dabei bezieht sich Till Lindemann immer wieder auf klassische Formen der Dichtung und vermischt diese mit seinem ureigenen Humor und jeder Menge Ironie.
Sein neuer Gedichtband ist allerdings nicht das einzige Projekt, welches Till Lindemann aktuell in der Pipeline hat. So erscheint am 22. November das neue Lindemann-Album „F & M“ aus dem das Duo zuletzt die Single „Ich weiß es nicht“ samt Musikvideo vorstellte. Ihr könnt die Platte jetzt VORBESTELLEN.
www.kiwi-verlag.de
Foto: Privat