Eine siebenköpfige Formation, die sich aus den Rabauken von Mr. Hurley & Die Pulveraffen zusammensetzt und mit jener Combo eine feuchtfröhliche Gossenfolklore ohne aufgesetzte Tiefgründigkeit oder Pathos zelebriert, sondern stattdessen bewusst auf eine locker-lässige Atmosphäre, eine charmante Portion Selbstironie, frivol-herzliche Texte und authentischen Humor setzt. Einfach eine Folkrock-Platte zum Spaß haben, die mit Partystimmung glänzt, sich selbst auf die Schippe zu nehmen versteht und ein überdimensionales Augenzwinkern bereithält. Wer also eine gute musikalische Zeit erleben und mal aus dem grauen Alltag abtauchen möchte, aber dennoch eine anspruchsvolle Folkrock-Produktion (bestehend aus einer dynamischen Kombination diverser Instrumente, die von Kontrabass, Mandoline, Flöte, Geige oder Drumset reicht) mit urigen, rauen, aber angenehm charmanten Texten schätzt, sollte sich die vierte Scheibe von Hotze, Fummelfips, Fidolin, Hackepeter, Klappstuhl, Knüppelkalle und Schramme nicht entgehen lassen. Es lohnt sich – die Stimmung steigt bei süffisanten Gassenhauern á la „Ringelpiez am Kiez“, „Bambis Mama“, „Herzchen im Schnee“, „Laich mich ein“ oder „Kneipenschlägerei“ definitiv. Auf ins säuische Vergnügen!
Jasmin Froghy
Sonic Seducer 12-2019 + Lindemann-Titelstory + The Divine Art Kalender 2020 + im Mag: Rammstein, Depeche Mode, Lacuna Coil, ASP, Mono Inc., Marilyn Manson, Apocalyptica u.v.m. | In unserer Doppelausgabe 12-2019 / 01-2020 + The Divine Art Kalender 2020, inkl. Lindemann-Titelstory, Rammstein, Depeche Mode, Lacuna Coil, ASP, Mono Inc., Marilyn Manson, Apocalyptica u.v.m., mit insgesamt über 230 Minuten Spielzeit auf der CD-Beilage, könnt Ihr noch weitere Rezensionen zu den aktuellen Veröffentlichungen lesen. |