HINWEIS: Bei der Verwendung von Microsoft Browsern (Edge, Explorer, Safari) kann es zu Funktionsstörungen kommen. Insbesondere im Shop / Warenkorb!
Wir empfehlen den Gebrauch von Chrome, Firefox, Brave, o.ä. - vielen Dank!
Published Date

Rammstein „Rammstein: Paris“
(Rammstein/Universal)Frühling 2012 in Paris. Am 06. und 07. März erlebte die französische Hauptstadt zwei denkwürdige Konzerte von Rammstein, deren Aufzeichnung allerdings erst fünf Jahre später veröffentlicht wird. Doch „Rammstein: Paris“ ist auf der Höhe der Zeit und ein wahres Monster von Film, was insbesondere der zweijährigen Sisyphosarbeit von Regisseur Jonas Åkerlund und seinem Team zu verdanken ist. Im Gegensatz zu anderen Konzertfilmen, die versuchen, die Show authentisch abzubilden, hat Åkerlund der Kreativität freien Lauf gelassen und mit dem Einsatz von Verzerrungen, Weitwinkelaufnahmen, Zeitlupen, Bildern im Zeitraffer und allerlei skurrilen Effekten ein Monument erschaffen, welches das Prädikat „künstlerisch wertvoll“ verdient. „Rammstein: Paris“ lebt von Überraschungen und ungewöhnlichen Perspektiven. Schon der ausgedehnte Einmarsch der Band wird umfangreich zelebriert, als gelte es, eine Messe einzuläuten. Gänsehaut pur! Auch die restliche Show ist eindrucksvoll und zeigt eine Band spielfreudig, tight, humorvoll, düster, bedrohlich und in puncto Special Effects unschlagbar. Es scheint, mit solch einer Show sind endgültig alle Superlative der Rockmusik ausgeschöpft. Es bleibt ein filmisches Denkmal, das vermutlich über Jahre Maßstäbe setzen wird. Die Songauswahl lässt mit 22 Tracks – darunter „Mein Teil“, „Du riechst so gut“, „Bück dich“, „Mann gegen Mann“ und das selten gespielte „Frühling in Paris“ – keine Wünsche offen. Zusätzlich zur Kinofassung sind auf der etwa 30 Minuten längeren Verkaufsversion „Sehnsucht“, „Links 2-3-4“, „Haifisch“, „Amerika“ und „Ich will“ zu erleben. Die Qual der Wahl haben Fans nun bei den Formaten, denn „Rammstein: Paris“ gibt es als Download (nur Audio), Standard Edition (DVD oder Blu-ray), Doppel-CD, limitierte Metal-Fan-Edition (Blu-ray und zwei CDs), Special-Edition (DVD oder Blu-ray und zwei CDs) und als Deluxe-Box (Blu-ray, zwei CDs, vier 180g Vinyl-Schallplatten). Während Gelegenheitshörer mit dem Download, der Standard- oder der Special-Edition gut beraten sind, sollten sich Die-Hard-Fans die edle Metal-Edition oder die üppige Deluxe-Box auf keinen Fall entgehen lassen. Nicht kleckern, sondern klotzen heißt es bei Rammstein eben – und das in jeglicher Hinsicht!
Sascha Blach

Ausblick: Teil zwei des Interviews erscheint in Sonic Seducer 06/2016, ab 24.05.2017 im Handel oder Online-Shop!
www.rammstein.de