HINWEIS: Bei der Verwendung von Microsoft Browsern (Edge, Explorer, Safari) kann es zu Funktionsstörungen kommen. Insbesondere im Shop / Warenkorb!
Wir empfehlen den Gebrauch von Chrome, Firefox, Brave, o.ä. - vielen Dank!
Marilyn Manson: Seine zehn besten Coversongs
Marilyn Manson hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Songs unterschiedlichster Künstler gecovert. Heute stellen wir Euch zehn seiner gelungensten Neuinterpretationen vor.
Eurythmics „Sweet Dreams (Are Made Of This)“
Dieser Synthpop-Hit der Eurythmics gehört wohl zu Mansons bekanntesten Covern. Ursprünglich war er 1983 erschienen und avancierte weltweit zum Top-10-Hit. Manson veröffentlichte seine extrem verstörende Version des Tracks 1995 als Teil der EP „Smells Like Children“. Er musste lange kämpfen, um das Label davon zu überzeugen, seine „Sweet Dreams“-Version auch als Single zu veröffentlichen – und sie wurde einer seiner größten Hits.
Depeche Mode „Personal Jesus“
Viele Künstler haben sich an diesem Alltime-Hit versucht, unter anderem Country-Star Johnny Cash. Depeche Mode veröffentlichten „Personal Jesus“ 1989 als erste Single aus dem Album „Violator“, welches im darauffolgenden Jahr erschien. Mansons Cover hebt sich durch ein erhöhtes Tempo von allen anderen ab. Die harte rockende Version erschien 2004 auf dem Best-Of „Lest We Forget“ und ist ein Fest für alle Tanztempelbesucherinnen und -besucher dieser Welt.
Traditional „God‘s Gonna Cut You Down“
1946 veröffentlicht die afroamerikanische A-cappella-Gruppe Golden Gate Quartet die erste Tonaufnahme dieses traditionellen Folk-Songs. Weltweite Bekanntheit erlangte „God‘s Gonna Cut You Down“ 2003, als Johnny Cash den Song für sein Album „American V: A Hundred Highways“ aufnahm. An dieser Version orientiert sich Manson, macht daraus aber eine pechschwarze Neuinterpretation.
Patti Smith „Rock N Roll Nigger“
Durch den provokanten Songtitel erregte Patti Smith bei der Erstveröffentlichung 1978 viel Aufmerksamkeit. Allerdings geht es in dem Text mitnichten um Rassismus. Vielmehr handelt er davon, ein Außenseiter zu sein und für sich selbst einzustehen. Marilyn Manson konnte sich mit dieser Geschichte identifizieren 1995 unterzog er den Song einer fast schon punkigen Generalüberholung, wie nur er es kann.
Screamin‘ Jay Hawkins „I Put A Spell On You“
Screamin‘ Jay Hawkins gehört zu den wichtigsten Wegbegleitern der Rockmusik. 1956 veröffentlichte er mit „I Put A Spell On You“ einen Song, der von der Rock And Roll Hall Of Fame zu den 500 Songs gezählt wird, die den Rock geformt haben. Manson macht aus dem Song eine verstörende Industrial-Nummer mit Blues-Einschlag. Vielen Menschen dürfte sie als Teil des David-Lynch-Films „Lost Highway“ bekannt sein.
Traditional „Where Did You Sleep Last Night?“
Traditionelle Folk-Songs haben es Manson augenscheinlich angetan. Die Geschichte von „Where Did You Sleep Last Night?“ lässt sich bis in die 1870er Jahre zurückverfolgen. Der Genaue Ursprung des Songs ist bislang nicht geklärt. Den meisten Menschen ist er wohl in der gemeinsamen Version von Nirvana und Mark Lanegan bekannt, welche Nirvana 1994 auf ihrem Unplugged-Album veröffentlichten. Manson bietet ihn live ebenso intim dar.
The Beatles „Helter Skelter“
Serienmörder Charles Manson gab für seinen Wahnsinn den Beatles-Song „Helter Skelter“ als Inspiration an. Da Marilyn Manson sich einen Teil seines Namens geborgt hat, war es nur eine Frage der Zeit, bis er sich dem Stück aus dem Jahr 1968 annimmt. Für seine Industrial Rock-Version hat er sich Unterstützung von Rob Zombie anlässlich einer gemeinsamen Tour 2018 geholt.
Gloria Jones „Tainted Love“
Soul-Sängerin Gloria Jones veröffentlichte „Tainted Love“ aus der Feder von Ed Cobb 1964 und landete damit einen Hit. Soft Cell machten den Track 1981 in ihrer Synthpop-Version noch einmal zu einem Welterfolg. Dieses Cover wiederum nahm Marilyn Manson als Vorlage für seine schleppende, bösartige Version von „Tainted Love“.
Charles Manson „Sick City“
Bevor er als Sektenführer bekannt wurde, versuchte sich Charles Manson als Musiker. Einer seiner verbreitetsten Songs ist das akustische „Sick City“. Sein nachdenkliches Cover ist Marilyn Mansons ultimativer Tribut an den Namensgeber seiner Band.
The Beatles „Come Together“
Mehr als einmal äußerte sich Marilyn Manson als großer Fan der Beatles. „Come Together“ aus dem Jahr 1969 gehört zu ihren härtesten Songs und ist damit prädestiniert dafür, durch den Manson-Fleischwolf gedreht zu werden. Der Schockrocker verpasst dem Track eine unheimliche, psychedelische Atmosphäre, die wie die Faust aufs Auge passt. Live performte er den Song zuletzt mit den Hollywood Vampires um Alice Cooper und Schauspieler Johnny Depp.
Wir zollen dem außergewöhnlichen Werk Mansons mit der Neuauflage unserer Chronik Tribut. Sie bringt es auf 60 zusätzliche Seiten. Darin enthalten sind teils exklusive Interviews zu den Platten „Heaven Upside Down“ und „The Pale Emperor“. Dazu kommen ambivalente Schlagzeilen und Anekdoten zum 50. Geburtstag des Musikers sowie bislang unveröffentlichte Interviews zu „Antichrist Superstar“, „Mechincal Animals“ und „Born Villain“. Ihr könnt die Chronik jetzt BESTELLEN.
![]() |
Höchst informativ und unterhaltsam ist die neu überarbeitete Marilyn Manson Chronik, die mit zahlreichen Bildern, teils exklusiven Interviews sowie Reviews daher kommt. |
![]() |
In unserer aktuellen Ausgabe Sonic Seducer 12-2019 schlüsseln wir auf, wo Manson aktuell in seiner Karriere steht. Außerdem gibt es einen Ausblick auf seine musikalische Zukunft. |
www.marilynmanson.com
Foto: Perou
-
Lisa Gerrard und Jules Maxwell von Dead Can Dance kündigen gemeinsames Album an
Lisa Gerrard und Jules Maxwell von Dead Can Dance kündigen gemeinsames Album an Dead Can Dance-Gründungsmitglied Lisa Gerrard und der derzeitige Keyboarder der Band Jules Maxwell betätigen sich nun auch außerhalb des Mutterschiffs gemeinsam...
-
Die Spotify-Playlist der Woche: Songs For The Apocalypse
Die Spotify-Playlist der Woche: Songs For The Apocalypse Auch wenn wir alle nicht auf eine Apokalypse hoffen – mit unserer Playlist der Woche übersteht ihr auch den Untergang der Welt!
-
Manntra: Neue Single "Slave" schwebt zwischen Folk und Metal
Manntra: Neue Single "Slave" schwebt zwischen Folk und Metal Die Newcomer Manntra haben ihren ganz eigenen Sound, der sich nur schwer in Schubladen stecken lässt. Das stellen sie nun einmal mehr mit ihrer neuen Single "Slave"...
-
Eisbrecher: Neue Single "Fakk" veröffentlicht, Album angekündigt
Eisbrecher: Neue Single "Fakk" veröffentlicht, Album angekündigt Die Neue Deutsche Härte-Topligisten Eisbrecher haben heute ihre neue Single "Fakk" inklusive Musikvideo veröffentlicht. Das Album dazu könnt ihr ab jetzt vorbestellen – es wird den Titel...
-
Sonic Seducer präsentiert: MajorVoice auf "Morgenrot"-Release-Tour
Sonic Seducer präsentiert: MajorVoice auf "Morgenrot"-Release-Tour Am 22. Januar veröffentlicht MajorVoice sein neues Album "Morgenrot". Dass dieses auch live umgesetzt werden soll, versteht sich von selbst – geplant ist dies für April,...
-
Gegen den Konzertentzug: Front 242 kündigen Live-Album an
Gegen den Konzertentzug: Front 242 kündigen Live-Album an Die Kult-EBMer Front 242 werden am 26.3. ein neues Livealbum veröffentlichen. Es soll den Titel "91" tragen und, man ahnt es, Mitschnitte von der 1991er Tour zu "Tyranny (For You)"...
-
Nightwish: Bassist Marco Hietala verlässt die Band
Nightwish: Bassist Marco Hietala verlässt die Band Völlig unerwartet hat Marco Hietala heute über die Bandkanäle seinen Ausstieg bekannt gegeben. Der Bassist war seit 2001 Teil der Gruppe und ist aktiv am Songwriting beteiligt gewesen – die Gründe für...
-
Symphonic-Metaller Sirenia veröffentlichen neue Single "We Come To Ruins"
Symphonic-Metaller Sirenia veröffentlichen neue Single "We Come To Ruins" Nach "Addiction No. 1" veröffentlichen Sirenia nun den zweiten Vorgeschmack auf ihr kommendes Album "Ruins, Riddles & Revelations", das im Februar erscheint. Das Stück trägt den...
-
Gary Numan veröffentlicht neue Single "Intruder" – neues Album im Mai
Gary Numan veröffentlicht neue Single "Intruder" – neues Album im Mai Nach dem Erfolg des 2017er Albums "Savage (Songs from a Broken World)" hat Gary Numan nun für dieses Jahr ein neues Werk mit dem Titel "Intruder" angekündigt. Die gleichnamige...
-
"S E X" mit Pain-Gitarrist Sebastian Svalland – neue Aesthetic Perfection-Single!
"S E X" mit Pain-Gitarrist Sebastian Svalland – neue Aesthetic Perfection-Single! Aesthetic Perfection-Mastermind Daniel Graves hat eine neue Single veröffentlicht, auf welcher der Pain- und ehemalige Lindemann-Gitarrist Sebastian Svalland zu...