HINWEIS: Bei der Verwendung von Microsoft Browsern (Edge, Explorer, Safari) kann es zu Funktionsstörungen kommen. Insbesondere im Shop / Warenkorb!
Wir empfehlen den Gebrauch von Chrome, Firefox, Brave, o.ä. - vielen Dank!
Darkness Calling Festival
Gegen starre Klischees
Fragt man Sue Zmölnig und Holger Pasch der Berliner Band Angel In Trouble, dann gibt sich die Schwarze Szene seit Jahren abgegriffenen Klischees hin. Mit ihrem Darkness Calling Festival wollen die beiden ein Zeichen dagegen setzen und gleichzeitig die Beteiligung von Frauen in der Szene fördern.
Welche Klischees es sind, die Zmölnig nicht mehr sehen und hören kann? „Da wüsste ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Aber vielleicht schafft unser kleines Festival einen Gegenentwurf.“ Ein Klischee, das auf ihrem Festival keinen Platz hat, kann sie allerdings klar benennen: „Wir wollen die Darstellung von Frauen als in Latex verpackte Sexobjekte vermeiden. Wenn Frauen das machen wollen, können sie das gerne machen, aber nicht bei uns.“ Ein schlüssiger Gedanke, denn schließlich soll das Festival auch ein Statement für Gleichberechtigung darstellen. Fast die Hälfte aller auftretenden Künstlerinnen und Künstler sind Frauen. „Genau dieses Kriterium hat die Suche nach passenden Bands noch schwieriger gemacht. Da wir versucht haben, eine Frauenquote von 50 Prozent zu erreichen, sind wir oft bei Duos gelandet, bei denen die Frau entweder singt oder die Musik macht.“
Infostände zum Thema Gleichberechtigung oder andere Aktionen soll es aber nicht geben. Denn trotz aller Anstrengungen hat Zmölnig einen realistischen Blick auf die Welt: „Die Förderung der Gleichberechtigung im Allgemeinen ist für uns als Musiker nicht zu stemmen. Im Bereich unseres Festivals machen wir, was wir können.“ Für die Zukunft will sie weitergehende Aktionen aber nicht ausschließen: „Wenn es eine Organisation gibt, die sich für Förderung von Frauen in der Musik einsetzt, würden wir eine Zusammenarbeite sehr begrüßen und diese gerne in die Organisation des nächsten Festivals einbinden.“ Eines kommt dabei aber nicht in Frage: „Irgendwelche staatlichen Förderungen oder ähnliches würden wir allerdings ablehnen.“ Das passt zum Underground-Gedanken des Festivals.
Neben Angel In Trouble selbst bilden die aus Kroatien stammende Künstlerin Zustra, das Post-Punk-Duo Suir und die düsteren Waver Riga das Line-up des ersten Darkness Calling Festivals. Damit decken die Veranstalter die von ihnen angepeilte Mischung aus Dark Pop, Psychdelic-Klängen und Wave perfekt ab. Das Darkness Calling Festival findet am 07. November im Nuke Club in Berlin statt.
Dominik Rothe
![]() Sonic Seducer 11-2019 + Faun-Titelstory + im Mag: Die Krupps, The Cure, Blutengel, Editors, Agonoize + 16 Tracks mit exkl. Faun-Remix |
In unserer aktuellen Ausgabe Sonic Seducer 11-2019 erfahrt Ihr alles zum Darkness Calling Festival. Außerdem findet Ihr darin viele weitere spannende Previews zu anstehenden Veranstaltungen. |
-
Evanescence: Musikvideo zu "Better Without You", Livestream angekündigt
Evanescence: Musikvideo zu "Better Without You", Livestream angekündigt Soeben haben Evanescence ein Musikvideo zu "Better Without You" von ihrem aktuellen Album "The Bitter Truth" veröffentlicht. Außerdem haben Amy Lee und Co einen Streaming-Gig...
-
Fear Factory: Musikvideo zu "Disruptor" veröffentlicht, neues Album angekündigt
Fear Factory: Musikvideo zu "Disruptor" veröffentlicht, neues Album angekündigt Zuletzt hatten Fear Factory vor allem durch öffentliche Streitereien der beiden Gründungsmitglieder Dino Cazares und Burton C. Bell auf sich aufmerksam gemacht, die im...
-
Wednesday 13: Neue EP "Necrophaze - Antidote" veröffentlicht
Wednesday 13: Neue EP "Necrophaze - Antidote" veröffentlicht Der Duke of Spook meldet sich mit einer brandneuen EP zurück! "Necrophaze - Antidote" umfasst vier rare, teils unveröffentlichte Wednesday 13-Tracks von den Aufnahmesessions zum letzten...
-
Lacuna Coil: Live-Album "Live From The Apocalypse" angekündigt, "Bad Things"-Clip veröffentlicht
Lacuna Coil: Live-Album "Live From The Apocalypse" angekündigt, "Bad Things"-Clip veröffentlicht Um uns den Lockdown zu versüßen haben Lacuna Coil die Veröffentlichung eines neuen Live-Albums in Aussicht gestellt. Der Mitschnitt soll am 25. Juni...
-
Apocalyptica ft. Jacoby Shaddix (Papa Roach): neues Musikvideo zu Cream-Cover "White Room"
Apocalyptica ft. Jacoby Shaddix (Papa Roach): neues Musikvideo zu Cream-Cover "White Room" Bereits im März hatten Apocalyptica und der Papa Roach-Frontmann Jacoby Shaddix ihre gemeinsame Version des Cream-Klassikers "White Room" veröffentlicht....
-
Spotify-Playlist der Woche: All Time Favourites
Spotify-Playlist der Woche: All Time Favourites Unsere Klassiker-Playlist mit mehr als 40 Stunden Musik von Bands wie Rammstein, Paradise Lost, Oomph!, Nine Inch Nails, The Prodigy, Marilyn Manson, Invincible Spirit, Apoptygma Berzerk, ...
-
Aboprämien der Woche: Deine Lakaien, Evanescence, Hämatom u. v. m.
Aboprämien der Woche: Deine Lakaien, Evanescence, Hämatom u. v. m. Wer den Sonic Seducer noch nicht abonniert hat, sollte nun schnell die Gelegenheit ergreifen! Aktuell gibt es nämlich wieder mal exzellente, teils limitierte und signierte Prämien...
-
Teurer Spaß: Rammstein veröffentlichen Modelinie mit Luxus-Label
Teurer Spaß: Rammstein veröffentlichen Modelinie mit Luxus-Label In Kooperation mit dem Modelabel Balenciaga haben Rammstein nun eine neue Merch-Kollektion auf den Markt geworfen. Die Stücke sind nur etwas für Fans mit tiefen Taschen - Preise...
-
Within Temptation & Evanescence verschieben Tour auf 2022
Within Temptation & Evanescence verschieben Tour auf 2022 Schlechte Neuigkeiten für alle, die sich auf die Within Temptation/Evanescence-Co-Headliner-Tour dieses Jahr gefreut hatten: Auch 2021 werden wir die Bands nicht live zu Gesicht...
-
Lord Of The Lost: Erste Videosingle "The Death Of All Colours" vom kommenden Album veröffentlicht
Lord Of The Lost: Erste Videosingle "The Death Of All Colours" vom kommenden Album veröffentlicht Schon lange ist bekannt, dass Lord Of The Lost ein neues Album in der Pipeline haben. Nun wurde das atmosphärische Stück "The Death Of All Colours" als...