HINWEIS: Bei der Verwendung von Microsoft Browsern (Edge, Explorer, Safari) kann es zu Funktionsstörungen kommen. Insbesondere im Shop / Warenkorb!
Wir empfehlen den Gebrauch von Chrome, Firefox, Brave, o.ä. - vielen Dank!
Erstellt am Mittwoch, 29. Mai 2019
Veröffentlichungsdatum

Videoklassiker: Für Depeche Mode zählt alles!
Als Singleauskopplung ihres dritten Albums „Construction Time Again“ veröffentlichten Depeche Mode einen Song, der sich mit der aktuellen politischen Lage in ihrer Heimat im Jahr 1983 auseinandersetzt und der schnell zum Fan-Liebling heranwuchs.Da der Song „Everything Counts“, der das korrupte Großbritannien thematisierte, so beliebt war, wählte ihn die Band auch als Opener bei der Tour zum Album. Als Live-Single erschien er 1989 nochmals, nicht zuletzt, um das Live-Album „101“ zu bewerben.
![]() ![]() |
Auch heute ist der Einfluss des Meilensteins „Construction Time Again“ groß und hat das Genre des Synthie-Pop nachhaltig beeinflusst und inspiriert. Junge Bands wie Forced To Mode lassen sich von dem Spirit anstecken und haben die Songs weiterentwickelt. Um dieses oft verkannte Meisterwerk zu würdigen, gibt es einen ausführlichen Depeche Mode-Bericht in unserer aktuellen Ausgabe 06-2019, in welchem wir die damalige Zeit in den Fokus stellen. Welchen ungewöhnlichen Methoden die noch junge Band nachging, um einen innovativen und unverwechselbaren Sound zu kreieren, erfahrt Ihr im Artikel. Dieser Ausgabe liegt außerdem die Cover-CD „35 Years Of Construction Time Again“ mit seltenen Live- & Akustikversionen von Forced To Mode bei, auf der „Everything Counts“ natürlich nicht fehlen darf. |
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Videoklassiker „Everything Counts“ von Depeche Mode:
www.depechemode.com