HINWEIS: Bei der Verwendung von Microsoft Browsern (Edge, Explorer, Safari) kann es zu Funktionsstörungen kommen. Insbesondere im Shop / Warenkorb!
Wir empfehlen den Gebrauch von Chrome, Firefox, Brave, o.ä. - vielen Dank!

Weitere Rätsel um neues Rammstein-Album klären sich auf
Das epochale Rammstein-Video „Deutschland“ hat wie eine Bombe eingeschlagen (wir berichteten) und innerhalb von nur drei Tagen konnten 13,6 Millionen Aufrufe erzielt werden. Damit wurden sämtliche Rekorde gebrochen. Wir haben weitere Fakten rund um das neue Album zusammengetragen. Die wie immer wohl geplante Aufregung schlug bereits im Vorfeld enorme Wellen, sodass gar die Tagesschau online Josef Schuster, Präsident des Zentral Rates der Juden, mit folgenden Worten zitierte: „Wer den Holocaust jedoch zu Marketingzwecken missbraucht, handelt verwerflich und unmoralisch.“ Das gesamte Video zeichnete jedoch ein anderes Bild. Der hässlichen Seite Deutschlands und seinen germanischen Vorläufern über die Jahrhunderte wird von Rammstein der Spiegel vorgehalten.Inzwischen sind weitere Details rund um das selbstbetitelte Album und die Single „Deutschland“ bekannt geworden. Der Remix auf der Single stammt von Richard Kruspe und trägt den Untertitel „RMX by Richard Z. Kruspe“. Er ist insbesondere für einen Gitarristen sehr elektronisch ausgefallen. Erstmalig zeichnete für die Produktion nicht der Schwede Jacob Hellner verantwortlich, welcher maßgeblich den einzigartig fetten Sound von Rammstein geprägt hat und als einschlägiger Metal-Produzent gilt. Besonders in der klaren Differenzierung, bei gleichzeitig tiefgreifender Härte gilt der Sound, welchen Hellner kreiert, im gesamten Musikgenre seit Dekaden als unerreicht legendär. Das erste Album seit zehn Jahren wurde dieses Mal im Studio La Fabrique in der Abgeschiedenheit der französischen Provence nahe Avignon aufgenommen. An den Reglern saß dabei – neben insbesondere Richard Kruspe von der Band selbst – erstmals, der in Berlin ansässige Produzent Olsen Involtini, welcher auch das letzte Emigrate-Album im Berliner Homestudio von Richard Kruspe produziert hat. Im ersten Anlauf wird der Gitarrensound von „Deutschland“ durch die massiv beeindruckende Opulenz des Videos nicht so vordergründig wahrgenommen. Bei genauerem Hinhören fällt aber auf, dass die Gitarren wesentlich in der Härte zurückgenommen worden sind und die Elektronik wie in den Anfangszeiten zu „Herzeleid“ den Song prägt. Auch das letzte, ebenfalls selbstbetitelte Emigrate-Album ist gegenüber den beiden Vorgängern weniger hart. Richard Kruspe verkündete im letzten Jahr im Rahmen einiger Emigrate-Interviews, dass er Rammstein nicht nur als die Band mit bombastischen Live-Sound und einer Mega-Feuershow wahrgenommen sehen möchte, sondern durch die Songs, welche für sich selbst stehen sollen. Er stellte diesen Ansatz als für ihn besonders wichtig für das Songwritting der neuen Songs dar. Dies lässt nicht ganz unbegründet Spekulationen zu, dass die Tracks auf dem neuen Album in ihrer Gesamtheit songorientierter, weniger hart und elektronischer ausfallen könnten. Insbesondere, da nun Songwritting und Produktion deutlich mehr Kruspes Handschrift zu tragen scheinen als bei allen Vorgängern. Ein illegal ins Netz hochgeladenes Demo lässt dies auch vermuten, wobei die Aussagekraft eines Demo sich natürlich als eher marginal darstellt.
Einigen wird sicherlich noch die Sendung Glücksrad ein Begriff sein. Rammstein scheinen sich daraus offenbar einen Spaß gemacht zuhaben und stellten folgende rudimentäre Tracklist auf die Verkaufsportale:
- Deutschland, 5:23
- +ADI+, 4:37
- ++++DICH, 4:15
- A+S+Ä+D+R, 3:51
- ++X, 3:56
- P+PP+, 4:33
- +AS+CH++E++, 4:29
- +IA+AN+, 2:34
- WE++WE+, 4:20
- +A++OO, 4:11
- +ALL++ANN, 4:11
- Deutschland
- Radio
- Fick dich
- Ausländer
- Sex
- Puppe
- Was ich liebe
- Diamant
- Weit weg
- Tattoo
- Tallymann
Soweit, so klar und nicht überraschend in der üblichen Rammstein-Intonation. Der eine oder andere wird sich aber fragen, was ein Tallymann ist? Ein Tallymann ist ein Ladungskontrolleur im Seehafen, der beim Laden oder Löschen die über die Kaikante gehenden Mengen erfasst und auf äußerlich erkennbare Schäden kontrolliert. Der Begriff kommt aus dem Englischen und damit sind Rammstein haarscharf an einem englischen Songtitel vorbei geschrammt, wären am Ende nicht die zwei n. Dies passt zu einem kürzlich auf Facebook und Instagram veröffentlichten neuen Bandfoto, welches den Eindruck erweckt, als würde sich die Band in einem alten Seemanns-Look darstellen. Seht hier unsere News dazu.
Zum Schluss noch Folgendes: Warum die Vorstellung von Germania, dargestellt von der Berliner Schauspielerin Ruby Commey, in Rammsteins Video „Deutschland“ von der üblichen Vorstellung etwas abweicht, können wir auch nur spekulieren. Die Inspiration durch folgende Einstellung dürfte aber naheliegen: Judith mit dem Haupt des Holofernes (um 1530, Lucas Cranach):
Hier ist das Video:
Tracklist "Deutschland":
01. Deutschland
02. Deutschland (Remix)
Lest in unserer aktuellen Ausgabe 04-2019 die Spurensuche zum neuen Album; außerdem welche Künstler am Album beteiligt sein sollen, wie viele Songs das Album beinhalten und wie viele Musikvideos es geben soll.
Außerdem: ambivalente Schlagzeilen zum 50. Geburtstag von Marilyn Manson. Erfahrt bizarre und denkwürdige Fakten über den Schockrocker – etwa über provokante Auftritte, Staralyrien oder welche Rolle er wirklich in der Church Of Satan spielt.
www.rammstein.de
Rammstein Bild-Credit: Jes Larsen
-
Evanescence: Musikvideo zu "Better Without You", Livestream angekündigt
Evanescence: Musikvideo zu "Better Without You", Livestream angekündigt Soeben haben Evanescence ein Musikvideo zu "Better Without You" von ihrem aktuellen Album "The Bitter Truth" veröffentlicht. Außerdem haben Amy Lee und Co einen Streaming-Gig...
-
Fear Factory: Musikvideo zu "Disruptor" veröffentlicht, neues Album angekündigt
Fear Factory: Musikvideo zu "Disruptor" veröffentlicht, neues Album angekündigt Zuletzt hatten Fear Factory vor allem durch öffentliche Streitereien der beiden Gründungsmitglieder Dino Cazares und Burton C. Bell auf sich aufmerksam gemacht, die im...
-
Wednesday 13: Neue EP "Necrophaze - Antidote" veröffentlicht
Wednesday 13: Neue EP "Necrophaze - Antidote" veröffentlicht Der Duke of Spook meldet sich mit einer brandneuen EP zurück! "Necrophaze - Antidote" umfasst vier rare, teils unveröffentlichte Wednesday 13-Tracks von den Aufnahmesessions zum letzten...
-
Lacuna Coil: Live-Album "Live From The Apocalypse" angekündigt, "Bad Things"-Clip veröffentlicht
Lacuna Coil: Live-Album "Live From The Apocalypse" angekündigt, "Bad Things"-Clip veröffentlicht Um uns den Lockdown zu versüßen haben Lacuna Coil die Veröffentlichung eines neuen Live-Albums in Aussicht gestellt. Der Mitschnitt soll am 25. Juni...
-
Apocalyptica ft. Jacoby Shaddix (Papa Roach): neues Musikvideo zu Cream-Cover "White Room"
Apocalyptica ft. Jacoby Shaddix (Papa Roach): neues Musikvideo zu Cream-Cover "White Room" Bereits im März hatten Apocalyptica und der Papa Roach-Frontmann Jacoby Shaddix ihre gemeinsame Version des Cream-Klassikers "White Room" veröffentlicht....
-
Spotify-Playlist der Woche: All Time Favourites
Spotify-Playlist der Woche: All Time Favourites Unsere Klassiker-Playlist mit mehr als 40 Stunden Musik von Bands wie Rammstein, Paradise Lost, Oomph!, Nine Inch Nails, The Prodigy, Marilyn Manson, Invincible Spirit, Apoptygma Berzerk, ...
-
Aboprämien der Woche: Deine Lakaien, Evanescence, Hämatom u. v. m.
Aboprämien der Woche: Deine Lakaien, Evanescence, Hämatom u. v. m. Wer den Sonic Seducer noch nicht abonniert hat, sollte nun schnell die Gelegenheit ergreifen! Aktuell gibt es nämlich wieder mal exzellente, teils limitierte und signierte Prämien...
-
Teurer Spaß: Rammstein veröffentlichen Modelinie mit Luxus-Label
Teurer Spaß: Rammstein veröffentlichen Modelinie mit Luxus-Label In Kooperation mit dem Modelabel Balenciaga haben Rammstein nun eine neue Merch-Kollektion auf den Markt geworfen. Die Stücke sind nur etwas für Fans mit tiefen Taschen - Preise...
-
Within Temptation & Evanescence verschieben Tour auf 2022
Within Temptation & Evanescence verschieben Tour auf 2022 Schlechte Neuigkeiten für alle, die sich auf die Within Temptation/Evanescence-Co-Headliner-Tour dieses Jahr gefreut hatten: Auch 2021 werden wir die Bands nicht live zu Gesicht...
-
Lord Of The Lost: Erste Videosingle "The Death Of All Colours" vom kommenden Album veröffentlicht
Lord Of The Lost: Erste Videosingle "The Death Of All Colours" vom kommenden Album veröffentlicht Schon lange ist bekannt, dass Lord Of The Lost ein neues Album in der Pipeline haben. Nun wurde das atmosphärische Stück "The Death Of All Colours" als...