HINWEIS: Bei der Verwendung von Microsoft Browsern (Edge, Explorer, Safari) kann es zu Funktionsstörungen kommen. Insbesondere im Shop / Warenkorb!
Wir empfehlen den Gebrauch von Chrome, Firefox, Brave, o.ä. - vielen Dank!

Schwarz, schwärzer, Noire: das neue Album von VNV Nation - erste Auszüge aus exklusivem Interview / Videoclip
Am Freitag veröffentlicht Ronan Harris sein mit Spannung erwartetes neues VNV Nation-Album namens „Noire“. Welt-exklusiv gewährte er uns zuvor ein Interview, dessen Details in Erfahrung zu bringen sind: In unserer kommenden Ausgabe, die ab dem 26. Oktober erhältlich sein wird. Dass es sich bei „Noire“ um ein weiteres Meisterwerk handelt, steht außer Frage. Lest hierzu auch die Rezension unseres Redakteurs Stephan Wolf, der sich noch vor der Veröffentlichung ausführlich mit Ronan Harris unterhalten konnte. Über „Noire“ - sowie über die sich dem Album anschließende Tour, die bereits am Freitag im Alten Schlachthof zu Dresden ihren Anfang nimmt. Und VNV Nation (mit Holygram als Support) in insgesamt zwölf deutsche Städte führen wird, bevor es anschließend mit „Noire“ im Gepäck in die USA geht.Ronan Harris bleibt sich treu. Denn wie schon bei seinen früheren Alben hat er auch an „Noire“ bis zuletzt hart gearbeitet und die Deadline bis zum Äußersten ausgereizt. Im nur wenige Tage nach der Fertigstellung stattfindenden Interview gibt er sich jedoch wieder locker und entspannt. Und hoffnungsfroh, dass sein neues Werk von Fans und Freunden mit offenen Armen empfangen und in vollen Zügen genossen wird. Mit „Noire“ habe er ein neues Niveau des persönlichen Ausdrucks erlangt, gibt er zu Protokoll: „Ich erachte das Album eher als ein Buch. Als ein Werk, das tiefer geht und tiefer blicken lässt als jeder flüchtige Eindruck, den die Musik beim ersten Hören hinterlässt.“
Immerhin: Sieht man einmal von seinem zu Recht viel beachteten und hoch gelobten Projekt mit dem Babelsberger Filmorchester („Resonance - Music For Orchestra Vol. 1“) ab, liegen ganze fünf Jahre seit der Veröffentlichung des „Noire“-Vorläufers („Transnational“) zurück. Ein Zeitraum, den Ronan Harris als den mit Abstand intensivsten seines Lebens zu bezeichnen pflegt. Dass all seine Erfahrungen, sei es die Einrichtung eines eigenen Studios in Hamburg, die VNV Nation Jubiläums-Tour („Compendium“) oder die Zusammenarbeit mit den Babelsbergern Eingang in die inhaltlichen Dimensionen von „Noire“ genommen haben, sind bei einem hochgradig sensiblen, kommunikativen und ehrlichen Künstler wie Ronan Harris Ehrensache.
Im Interview - von dem wir an dieser Stelle nun erste Auszüge preisgeben - erläutert er zunächst die persönlichen Gründe für die offenkundige Verschiebung des emotionalen Schwerpunkts, der „Noire“ gegenüber seinen Vorgängern auszeichnet. „Viele Dinge haben sich in meinem Leben verändert. In gewisser Weise erwies sich die Veränderung sogar als das wesentliche Element meiner Existenz. Und es ist so unglaublich viel passiert! Doch dieser stetige Wandel hat mich nicht in Chaos gestürzt. Im Gegenteil. Klarheit und Zielstrebigkeit haben Einzug in mein Leben gehalten! Dabei genieße ich zurzeit eine Stressfreiheit, die mich mit einer Energie ausstattet, die es mir wiederum ermöglicht, meine Ideen zu verwirklichen. Besser als je zuvor.“
Doch wie verhält sich diese neu gewonnene Klarheit und energetische Entspannung zum Albumtitel „Noire“ zu der mit ihm zum Ausdruck gebrachten Schwärze? „Die Idee, diesen Begriff zum konzeptionellen Aufhänger eines Albums zu machen, entstand schon vor etlichen Jahren. Doch dieser gedankliche Embryo konnte damals noch nicht reifen. Aber letztes Jahr war es dann soweit. Und er erfuhr einen Wachstumsschub, der letztlich zur Geburt von ‚Noire‘ führte. Sollte ich nun, nach seiner Vollendung, einen Kernbegriff benennen, um den sich auf dem Album alles dreht, würde ich für ‚verführerische Dunkelheit‘ plädieren.“
Die Rezension zum neuen Album könnt Ihr bereits jetzt HIER lesen. VORBESTELLEN könnt Ihr das Album ebenfalls schon jetzt.
Vorab haben VNV Nation zu ihrer Singleauskopplung ein Musikvideo veröffentlicht, das wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Viel Vergnügen:
Was es mit dieser verführerischen Dunkelheit auf sich hat, welche neuen Einflüsse Eingang auf „Noire“ gefunden haben, warum es Ronan für einen Videodreh nach Tokio zog - und warum er die Post-Punk-Newcomer Holygram dazu eingeladen hat, ihn auf seiner Tour zu begleiten, könnt Ihr in der kommenden Ausgabe des Sonic Seducer in Erfahrung bringen, die am 26. Oktober erscheint.
-
Mister Misery: Horror-Metaller melden sich mit "Devil In Me" Videosingle zurück
Mister Misery: Horror-Metaller melden sich mit "Devil In Me" Videosingle zurück Bereits im Dezember erschien "Ballad Of The Headless Horseman" - nun haben Mister Misery eine weitere Single aus ihrem kommenden Album "A Brighter Side Of Death"...
-
Janosch Moldau: Single-Sammlung "Rewind" veröffentlicht
Janosch Moldau: Single-Sammlung "Rewind" veröffentlicht Nach 15 Jahren zieht Janosch Moldau Bilanz und veröffentlicht seine erste, von 2005-2020 reichende Single-Sammlung "Rewind". Gänzlich neu gemastert erscheinen insgesamt 19 Tracks aus seiner...
-
Blutengel covern Alphaville: Neues Musikvideo zu "Forever Young"
Blutengel covern Alphaville: Neues Musikvideo zu "Forever Young" Neues von Chris Pohl! Blutengel haben "Forever Young" von ihrem kommenden Cover-Album "Fountain Of Destiny" veröffentlicht und dem...
-
Hämatom: Neues Akustik-Album "Berlin" angekündigt
Hämatom: Neues Akustik-Album "Berlin" angekündigt Die Neue Deutsche Härte-Combo Hämatom hat ein neues Akustik-Album angekündigt. "Berlin" erscheint im April und ist eine Hommage an die Zwanzigerjahre.
-
Eisbrecher: neues Musikvideo zu "Im Guten im Bösen"
Eisbrecher: neues Musikvideo zu "Im Guten im Bösen" Heute ist nicht nur unsere neue Ausgabe 03/2021 mit Eisbrecher-Titel erschienen, sondern auch die neue Single "Im Guten im Bösen" der Neue Deutsche Härte-Combo. Dem Track hat die Band ein...
-
Aktuelle Ausgabe
Sonic Seducer 03-2021 Eisbrecher + exklusiver Remix auf CD + Moonspell + Evanescence + Front 242 + Blackmore’s Night + Rammstein + Deine Lakaien + Empyrium + Agonoize Mit ihrem Ende des vergangenen Jahres erschienenen Coveralbum...
-
Eisbrecher: Jetzt gewinnen: Alex Wesselsky zur neuen Chronik
Eisbrecher: Jetzt gewinnen: Alex Wesselsky zur neuen Chronik Alex Wesselsky hat fleißig Autogrammkarten für Euch unterschrieben, die Ihr Euch mit der neuen, überarbeiteten Eisbrecher-Chronik sichern könnt! Außerdem könnt Ihr...
-
Moonspell: Letzte Vorab-Single "The Hermit Saints" vom kommenden Album "Hermitage" veröffentlicht
Moonspell: Letzte Vorab-Single "The Hermit Saints" vom kommenden Album "Hermitage" veröffentlicht Die Gothic-Metaller Moonspell veröffentlichen morgen ihr neues Album "Hermitage". Heute haben sie die finale Vorab-Single "The Hermit Saints" mit...
-
Rob Zombie startet Comic-Interview-Reihe "Zombie Interviews Zombie" mit seiner Frau Sheri Moon
Rob Zombie startet Comic-Interview-Reihe "Zombie Interviews Zombie" mit seiner Frau Sheri Moon Unser aktueller Titelheld Rob Zombie wird in einer neuen Cartoon-Serie von seiner Frau Sheri Moon Zombie interviewt. Im ersten Teil der liebevoll...
-
Tommi Stumpff: neue Platte "Alles Idioten" erscheint im März
Tommi Stumpff: neue Platte "Alles Idioten" erscheint im März Das Elektropunk-Urgestein Tommi Stumpff meldet sich zurück - laut wie eh und je! Noch im Frühjahr dieses Jahres erscheint die langersehnte EP "Alles Idioten" bei Danse Macabre Records,...