Der Song sorgt mit seinen rasanten Riffs, einer ordentlichen Portion Härte und einem schaurigen Orgelspiel für eine spannende Atmosphäre. „Gott verdammt“ zeigt beispielhaft sehr eindrucksvoll, wie gut die beiden Stimmen der Protagonisten zusammen passen.
Die Kreatur äußern sich wie folgt zu dem Track: „‚Gott verdammt‘ setzt sich mit den existenziellen Fragen seit Anbeginn der Menschheit auseinander: ‚Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich?‘. Dabei reflektiert der Songtext die Freiheit zur Glaubens- oder Nichtglaubens-Entscheidung und setzt sich mit der Ambivalenz dieser Freiheit auseinander, die je nach Standpunkt als Fluch oder Segen wahrgenommen werden kann“.
Das Lyric-Video könnt Ihr Euch hier ansehen:
Das Album „Panoptikum” erschien am 22. Mai. „‚Panoptikum‘ wartet mit einem düsteren Spannungsbogen auf, der den Hörer in die dunklen, verschlungenen Gassen der 1920-er Jahre entführt, wo er auf Freaks und Kreaturen jeglicher Art trifft. Jedoch erwartet ihn das wahre Böse nicht in den abscheulichen Wesen, die im Panoptikum zur Schau gestellt werden, sondern hinter der biederen Fassade des normalen, angesehenen Bürgers, der sich an ihrem schaurigen Äußeren ergötzt. Panoptikum ist das schonungslose Spiegelbild einer dekadenten, selbstverliebten und satten Gesellschaft“, so beschreibt die Band ihr Debüt.
Das Album ist übrigens auch in der Titelstory der Ausgabe 05/20 ein Thema. Selbige Ausgabe findet Ihr nachfolgend in unserem Shop:
„Panoptikum“ ist zudem als signierte Aboprämie erhältlich.
Unsere aktuelle Ausgabe 09/20 mitsamt Lord Of The Lost-Titelstory kann ebenso bereits im Shop bestellt werden:
Die Lord Of The Lost-Vinyl-Single gibt es zusammen mit Ausgabe 09-20 nur in unserem Shop, nicht im Handel! Sie ist streng limitiert auf 499 Exemplare: je 199 in magenta-schwarz marmoriert, 199 in gold/schwarz-marmoriert und 99 in schwarz. Die EP kommt im hochwertigen Kasten-Sleeve mit Innenhülle und enthält die vier Tracks „Loreley, „Amber“,„Unfeel“ und„Agape“ in Piano- Versionen, performt von Chris Harms und Gared Dirge. Diese sind exklusiv nur auf dieser Vinyl-EP erhältlich. Geliefert wird Euch die Vinyl-EP samt Sticker und hochwertiger, signierter Beilage mit exklusiven Fotos. Achtung, es gibt sie nur zusammen mit der Sonic Seducer Ausgabe 09-20 in unserem Shop:
Die Rückseite und die Beilagen sehen so aus:
Auf der beiliegenden Magazin-CD der Ausgabe 09/2020 findet Ihr nicht nur einen Vorgeschmack auf die exklusive „Swan Songs III Piano-EP“ Vinyl-7’’, sondern auch die Coverversion „Dominion“, die Lord Of The Lost zum 40-jährigen Jubiläum von The Sisters Of Mercy extra mit Clan Of Xymox-Sänger Ronny Moorings aufgenommen haben. Nur hier zu hören!
Das aktuelle Lord Of The Lost Ensemble-Album „Swan Songs III“ könnt Ihr Euch übrigens als ganz besondere Aboprämie in zwei Varianten sichern. Als signiertes 2CD-Digipak mit einem exklusiven Sticker des Album-Covers. Darüber hinaus ist die Deluxe-Variante mit signiertem 2CD-Digipak und „Swan Songs III“ T-Shirt sowie signierter hochwertiger Beilage mit exklusiven Fotos und Sticker als 2-Jahres-Abo erhältlich. Die T-Shirts sind in den Größen S, M, L, XL , XXL & 3XL verfügbar. Hier geht’s zu unserer Aboprämienseite
Zu weiteren Lord Of The Lost Produkten kommt Ihr über unsere LOTL- Sonderkategorie im Shop:
Wer sich weiter mit der Geschichte von Lord Of The Lost beschäftigen möchte, kann das mit der elden Sonic Seducer Chronik im Hardcover und mehr als 200 Seiten machen. Ihr könnt sie jetzt im Shop BESTELLEN. |
Endlich wieder im Shop erhältlich: Die Sonic Seducer Ausgabe von 05/14 mit exklusiver EP von Lord Of The Lost und zweiter CD:
Das Album „Panoptikum” kann übrigens HIER käuflich erworben werden.
Foto: Die Kreatur
(DH)