Follow The Cipher „Follow The Cipher”

Follow The Cipher Follow The Cipher CD Cover

Follow The Cipher Follow The Cipher CD Cover

Follow The Cipher „Follow The Cipher”

(Nuclear Blast/Warner)
Falun ist eine hübsche Stadt im Herzen Schwedens und bringt so manche viel versprechende Musiktruppe hervor. So stammen die Heavy Metal Heroen von Sabaton, aber auch Twilight Force, Billion Dollar Babies, Civil War oder In Mourning aus jener idyllischen Gemeinde. Nun macht sich eine weitere Formation von hier auf, um den Rest der Welt zu erobern: Die Rede ist von Follow The Cipher. Eine junge, äußerst ambitionierte und sehr talentierte Combo, die mit ihrem frischen, unverbrauchten und innovativen Soundmix auf jeden Fall das Potential dazu hat, geradewegs durchzustarten. Fünf Kreativköpfe zählt die Band; jeder von ihnen mit einem anderen musikalischen Background – und genau diese Unterschiedlichkeit der Geschmäcker zeichnet Follow The Cipher (unter anderem) aus, da sie es in bester Weise verstehen, diverse Elemente, Nuancen und Feinjustierungen in ihrem abwechslungsreichen Klangkosmos zu integrieren und dessen ungeachtet eine absolut harmonische Linie fahren. Sprich, die Nummern klingen trotz immensem Facettenreichtum wie aus einem Guss, besitzen aber viele Besonderheiten und Finessen, die es zu entdecken gilt. Langeweile oder Stagnation? Nein, das kommt bei dem gleichnamigen Erstlingswerk zu keiner Sekunde auf. Vom ersten bis zum letzten Track wird ein spektakuläres Feuerwerk gezündet, das den großen Bogen von Melodic, Power und Symphonic Metal bis hin zu Industrial, Electro und Soundtrackfeeling zu schlagen vermag. Ein äußerst episches Unterfangen mit Suchtcharakter, das Follow The Cipher mit einer dennoch wunderbar frischen Lässigkeit und innovativen Experimentierfreude aus der Taufe heben. Mit Linda Toni Grahn haben die Schweden zudem eine charismatische Frontlady am Mikro, die nicht nur mit einer umwerfenden Stimme überzeugt, sondern auch eine grandiose Bühnenpräsenz besitzt, was dem Quintett live ebenso viel Power, Ausstrahlung und Dynamik verleiht. Das Soundszenario der Cipher-Crew ist vielschichtig, cineastisch und opulent; komplettiert mit eingängigen Melodien und kraftvollen Riffs, die im Ohr bleiben, zaubern die skandinavischen Newcomer letztendlich ein echtes Hammerdebüt aus dem Hut, das Fans von Sabaton, In Flames, Nightwish, aber ebenso Battle Beast, Delain oder Amaranthe entzücken dürfte!
Jasmin Froghy

Rezension aus Sonic Seducer, Ausgabe 05/2018.

NEUE AUSGABE

Sonic Seducer 09/2023 + Gothic-Fetisch-Kalender 2024 + CD: OOMPH! (exklusiver Track!) + ASP + In Extremo + Joachim Witt + Depeche Mode + 30 Seconds To Mars + Eisbrecher + Mono Inc. + Alice Cooper + Within Temptation + Amphi Festival 2023

NEWSLETTER

Produkte

*Affialite-Link / Werbung