Und verlernt haben sie gar nichts, wie der enorm spielfreudige Blackened Folk Metal auf „Vredesvävd“ offenbart. Geboten werden die klassischen Tugenden der 1997 gegründeten Waldtruppe mitsamt der bekannten elektrizierenden Highspeed-Humppa-Einlagen. Das Septett haut rein und fetzt, als wäre die kreative Hochzeit Mitte der Nuller Jahre einfach stehen geblieben – selbst bei den teils triumphal solierenden Keyboard-Intermezzi von Tastenmeister Trollhorn. Auch die feierlichen Choreinlagen sind in Songs wie „Gränars Väg“ enorm stimmungsvoll mit von der Partie. Anhängern von klassischem Finntroll kann „Vredesvävd“ also wärmstens empfohlen werden. Markus Eck
Zur Einstimmung:
Unsere aktuelle Ausgabe 09/20:
Sonic Seducer 09/2020 Lord Of The Lost Titelstory+17 Tracks auf CD inkl. 2 exkl. Lord Of The Lost Songs + Gothic-Fetisch Kalender 2021 + Hell Boulevard-Sticker, im Mag: The Sisters Of Mercy u.v.m. |
Sichert Euch die Sonic Seducer September-Ausgabe am besten mit der auf 499 Exemplare limitierten Deluxe 7″ EP von Lord Of The Lost. Erhältlich in 3 Farben. Mit exklusiven Tracks und Fotos + handsignierter hochwertiger Beilage + Sticker. Piano-Versionen, performt von Chris Harms und Gared Dirge. Limitiert auf 499 Stück. Nur zusammen mit dieser Ausgabe erhältlich und nur in unserem Shop: