Um auf Nummer sicher zu gehen, wurde das Debüt der Oberon Fantasy Con um ein Jahr verschoben. „Ich möchte angesichts der aktuellen Lage keineswegs Pessimismus verbreiten, aber gerade um eine Veranstaltung zum ersten Mal durchzuführen, wurden die Risiken zu hoch und zu unüberschaubar“, schrieb uns der Sänger und Multiinstrumentalist, der vor allem durch seine Gruppe Faun vielen bekannt sein dürfte. Im Gespräch ist eine Verlegung in den Oktober 2021. Derzeit wird noch geklärt, ob dann auch alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen Zeit haben. Sobald ein neuer Termin feststeht, erfahrt Ihr ihn natürlich bei uns.
Wenn Ihr mehr über das Konzept der Oberon Fantasy Con erfahren wollt, empfehlen wir Euch dennoch einen Blick in unsere aktuelle April-Ausgabe, für die uns Oliver mehr über seine Philosophie erzählte und was seine Con von anderen Veranstaltungen dieser Art unterscheiden soll. Wir drücken die Daumen, dass 2021 dann alles reibungslos über die Bühne geht.
Freunden der Mittelaltermusik sei unsere aktuelle Sonic Seducer Ausgabe 04-2020 übrigens generell ans Herz gelegt. Insgesamt 40 Seiten Mittelalter-Special inklusive einer In Extremo-Titelstory erwarten Euch!
Sonic Seducer 04-2020: In Extremo-Titelstory + 40 Seiten Mittelalter-Special mit extra CD + 35 Songs auf 2 CDs, im Mag: Nightwish, Till Lindemann, Pouppée Fabrikk, Birthday Massacre | Für die neue Sonic Seducer-Ausgabe 04-2020 haben wir die Titelstory dieses Mal In Extremo gewidmet. Außerdem im Magazin: 40 Seiten Mittelalter-Special, 35 Songs auf 2 CDs | LIMITED EDITION Sonic Seducer 04-2020: In Extremo-Titelstory + exkl. Sticker (249 Stk.) + 40 Seiten Mittelalter-Special mit extra CD + 35 Songs auf 2 CDs, im Mag: Nightwish |
In Extremo „Kompass zur Sonne“ (sign. + lim. Deluxe-Edition + exklusiver Sticker) Abonnieren |
In Extremo Chronik – Vorbestellung! Ab dem 29. Mai lieferbar. Limitiert auf 499 Stück |
Fiddler’s Green „Acoustic Pub Crawl II“ (CD) Abonnieren |
Subway To Sally Chronik – limitiertes Buch + handsignierte Autogrammkarte + Lanyard |
www.oberon-con.com
Foto: Natalia le Fay
(SB)