. Die Vorabsingle „People Are People“ erreicht den ersten Platz der Singlecharts, aber auch „Master And Servant“ und „Blasphemous Rumours“ wurden Hits.
„Black Celebration“ war der Nachfolger und erschien 1986. Mit Singles wie „Stripped“ oder „A Question Of Time“ zählt dieser sehr düstere Meilenstein bis heute zu den Lieblingsalben vieler Fans.
Ähnliches Potenzial hat auch „Music For The Masses“ von 1987, das den endgültigen Durchbruch in den USA brachte. Man erinnere sich an das legendäre Konzert im Rose Bowl, wo „101“ aufgenommen wurde. Zu den Evergreens dieses Werkes gehören „Strangelove“, „Never Let Me Down Again“ und „Behind The Wheel“.
Schließlich wird auch „Songs Of Faith And Devotion“ wiederveröffentlicht. Das Schicksalsalbum von Depeche Mode, wenn man so will, das mit den größten Umwälzungen (Soundgewand, Image, Bandgefüge) einher ging. Mit Hymnen wie „Walking In My Shoes“ und „In Your Room“ aber auch rockigen Nummern á la „I Feel You“ ist es nach „Violator“ das meistverkaufte Album der Bandgeschichte.
Tipp für Fans:
Aktuell im Handel erhältlich ist der große Jahresrückblick 2013 von Sonic Seducer inklusive neuem Interview mit Dave Gahan und einem weiteren mit Martin Gore. Diese Sonderausgabe mit allen Highlights des vergangenen Jahres kann auch direkt in unserem Onlineshop geordert werden.