Eigentlich war die Zeremonie, in deren Rahmen auch Nine Inch Nails, T.Rex, die Doobie Brothers, Whitney Houston und Notorious B.I.G. geehrt werden sollten, für den 11. Juli geplant. Nun also gibt es am 7. November „nur“ einen Live-Stream mit Dankesreden und Interviews der Künstler sowie von weiteren Musikern, die von den Preisträgern in ihrem musikalischen Schaffen inspiriert wurden. Grund dafür ist natürlich die in den USA immer noch stark grassierende Corona-Pandemie.
Einige DM-Fans hatten gehofft, dass sich die Ur-Mitglieder Martin Gore, Dave Gahan, Andrew Fletcher und Vince Clarke zumindest für die Online-Übertragung noch einmal zusammen finden und ein paar Klassiker performen würden. Vince erteilte dem im Sonic Seducer-Interview jüngst jedoch eine Absage: „Sie waren sehr nett zu mir und haben mich in der Tat zur Verleihung eingeladen, doch ich habe abgelehnt, da ich mich nicht als Rock’n’Roll-Menschen sehe“, erklärt er. „Außerdem war ich nur an einem einzigen Album beteiligt und fühle mich eher für den Erfolg von Erasure verantwortlich als für den von Depeche Mode.“ Fair enough, denn Clarke spielte nur in den Jahren 1980 und 1981 bei Depeche Mode. Vom anderen ehemaligen Mitglied Alan Wilder, der von 1982 bis 1995 in der Band war, hingegen ist kein offiziell bestätigtes Statement bekannt, was wenigstens einen kleinen Hoffnungsschimmer lässt. Notfalls bleibt es dann wohl bei ein paar Dankesworten der aktuellen DM-Mitglieder, die wegen der Reisebeschränkungen nicht in die USA einreisen dürfen. Lassen wir uns überraschen.
Verfolgen könnt Ihr das Ganze via Stream. Weitere Informationen dazu gibt es HIER.
Das gesamte Interview mit Vince Clarke zum neuen Erasure-Album und zu Depeche Mode könnt Ihr dann in der Sonic Seducer September-Ausgabe lesen!
Hier noch einige Artikel aus unserem Shop passend zu Depeche Mode:
Die Ausgabe 06-2020 mit 8-Seiten Titelstory zu 40 Jahren Depeche Mode mit zusätzlicher Forced To Mode Cover-CD und „Spirits In The Forest“-Sticker.
Die neue Depeche Mode-Veröffentlichung „SPiRiTS in The Forest“ enthält die gleichnamige Full-Length-Dokumentation und einen Konzertfilm auf zwei Blu-Rays. Dazu kommen zwei Audio-CDs, die den Mittschnitt des finalen Konzertes der „Global Spirit Tour“ auf der Waldbühne in Berlin in den Player bringen. Bei uns wählbar als Aboprämie. Kommt mit exklusivem „Spirit“- und „Spirit In The Forest“-Sticker:
Unsere neu überarbeitete Depeche Mode Chronik enthält ein komplett neues Kapitel zum Album „Spirit“ inklusive unzählige Interviews mit Dave Gahan, Martin Gore und Andrew Fletcher sowie Berichten zur „Global Spirit Tour“ und zum Film „Spirits In The Forest“.
Insgesamt enthält die Chronik 21 neue und bisher unveröffentlichte Artikel und Interviews, auch zu den Alben „Black Celebration“, „Violator“, „Ultra“, „Exciter“, „Remixes 81-11″, „Delta Machine“ und zum Dave Gahan-Soloalbum „Paper Monsters“. Ein brandaktueller, aktualisierter Rezensionsteil und zuvor ungesehene Bilder runden die Chronik ab.
40 Jahre Depeche Mode & Projekte 1980-2020 | 40 Jahre Depeche Mode:
Buch mit exklusiven Interviews, Liveberichten, Rezensionen Ein unverzichtbares Update der Depeche Mode Chronik – anlässlich des |
Various Artists „Depeche Mode – 20 Years Songs Of Faith And Devotion“ |
Various Artists „Depeche Mode – Tribute For The Masses“ CD |
Und hier abschließend noch unsere aktuelle Ausgabe:
Foto Depeche Mode: Deutsche Telekom Germany/Monique Wuestenhagen
Foto Erasure: Phil Sharp
(SB)