worüber die rund 20.000 Besucher am kommenden Pfingstwochenende in Leipzig philosophieren könnten: Ursache und Ursprung.
Das Publikum wird aus einem Angebot aus über 200 Acts wählen können. Neu hinzugekommen sind:
In Extremo, Argentum Ferrum, Jakuzi, Inade, Morlas Memoria, Thy Antichrist, Nachtwindheim, Waldträne, DK Zero, Hochmair & Die Elektrohand Gottes, Ÿurod
Vorträge, Lesungen, Tanz-Darbietungen, Chor-Auftritte und vieles mehr werden von diesen Künstlern angeboten:
Lydia Benecke, Markus Heitz, Christian von Aster, Norman Liebold, Benjamin Schmidt, Klaus Märkert & The Eerie Glam Girls, Männerchor Leipzig Nord, Capella Fidicinia, Gewandhausorchester, Gewandhauschor, Ballett, Chor und Orchester der musikalischen Komödie, Chor der Oper Leipzig, Hubertus Schmidt, Arno Krokenberger, Ivo Nitschke, Unassisted Fold, Trio Viz-á-vis, Lukas Dreyer, Moritz Eggert, Johannes Krampen, Shir-Ran Yinon, Guy Figer, Nathan Giem, Anna Pelzser, Yotam Baruch, Ilan Bendahan Bitton, Susanna Krassa, Johanna Burkhardt, Clemens-Peter Wachenschwanz, Theaterpack, Bianca Froese-Aquaye, Midgards Boten, Claudia Gräf, Axel Thielmann, Tilo Augsten, Bremer Jugendkantorei, Junges Kammerorchester der Musikschule Bremen
Das umfangreiche Rahmenprogramm mit teilnehmenden Ausstellungen und Museen, Theatern, Führungen, Party-Guide und vieles mehr, findet ihr auf der Treffen-Homepage.
Sonic Seducer 06-2019 + Rammstein-Titelstory + im Mag: Depeche Mode, Motionless In White, The Mission & The Sisters Of Mercy, Tanzwut u.v.m. + Depeche Mode-Tribute-EP + weitere CD |
Ihr seid noch unentschlossen auf welches Festival es in diesem Jahr für Euch gehen soll? Inspiration dazu bekommt Ihr in unserer Festival-Vorschau unserer neuesten Ausgabe 06-2019. |
Hier bekommt Ihr einen Überblick der bisherigen Bandbestätigungen:
1. Bandwelle
2. Bandwelle
3. Bandwelle
4. Bandwelle